X-Phil Antropy
Dieser Artikel gehört zum Akte X-Universum. |
![]() |
X-Phil Antropy ist eine deutsche Wohltätigkeitsorganisation, die von zwei X-Philes gegründet wurde und die Geld mit Hilfe der deutschsprachigen Akte X-Fans für gemeinnützige Zwecke sammelt.
Geschichte[Bearbeiten]
Jana und Annette, die Urheber von einigen gemeinnützigen Projekten in der deutschen "Akte X"-Fangemeinschaft, haben sich 2007 bei XFiles-Mania.de (XFM), Deutschlands größter, noch aktiven Online-Community für Fans der Serie "Akte X" getroffen. Sie wurden von einer Freundin inspiriert, die als Freiwillige an einer afrikanischen Schule gearbeitet hat. Zusammen mit der XFM-Gemeinschaft sammelten sie Geld, um der Schule eine Spende zukommen zu lassen, und kauften 2008 Weihnachtsgeschenke für die Schüler.
Dies führte zu Reihe von Projekten. Der Gillian Anderson Birthday Fundraiser 2009 spendete an Off the Street Kids, ein Wohltätigkeitsprojekt das die Schauspielerin unterstützt[1].
Jana und Annette organisierten die deutsche Ausgabe des Fanderson 2009, wo sie Kai Krick trafen, der in den 1990er Jahren Sekundärliteratur über "Akte X" verfasst hatte. Sie waren auch an Frankenbears Deutschlandreisen beteiligt, dem Maskottchen der SkypePhiles, die Spenden für ein gemeinnütziges Projekt von Frank Spotnitz bei deutschen Fans sammelten.
Auf der X-CON im Oktober 2009 in Berlin wurden Anstecker für NF, Inc verkauft sowie Pins für Buskaid. Bei der "XFM X-Mas Charity 2009", trat Katrin dem Projekt als Stifter für zu versteigernde Artikel bei und wurde Mitglied der Gruppe.
Auf der "X-CON" wurde ein Fan Art-Wettbewerb ausgetragen, der von zwei Fans gewonnen wurde, die in Island einen Zyklus von Landschaftfotografien anfertigten. Diese Bilder wurden in einem Kalender gesammelt, dessen Gewinn auch dem X-Mas Wohltätigkeitsprojekt zugute kam.
Nach der Convention beschlossen Jana und Annette, zukünftige Bemühungen zu organisieren und die der Vergangenheit zu dokumentieren. So wurde im November 2009 X-PhilAnthropy geboren.
Links[Bearbeiten]
- X-phil Antropy Website
- Vimeo Kanal
- @X-Philanthropy - Twitter-Profil