X-Files: I want to believe (CD)
Dieser Artikel gehört zum Akte X-Universum. |
![]() |
Bei dieser CD handelt es sich um eine Veröffentlichung des Scores von Mark Snow zum zweiten zweiten Akte X -Film sowie drei weiteren Tracks von UNKLE (u.a. mit einem Remix des bekannten Serien-Themas und Xzibit.
|
Album-Daten
- Engineer: Denis St. Amand
- Recorded and Mixed: Alan Meyerson
- Orchesterleiter: Peter Anthony
- Label: Decca Records
Synopsis
Veröffentlicht vom britischen Klassik-Label Decca stellt der Score eine ungewöhnliche Mischung dar: Neben 20 Tracks, die den Score des Films widerspiegeln, finden sich mit Dying 2 live von Xzibit und den zwei UNKLE Beiträgen 3 Original Soundtrack (OST) Titel auf dem Album. Auf eine seperate OST Veröffentlichung wurde verzichtet. Im Film selber sind noch drei weitere Titel von anderen Interpreten, die jedoch nicht auf dieser CD Veröffentlicht wurden. (Siehe Notizen)
Hidden Tracks
Es gibt keine Hidden Tracks auf diesem Album.
Notizen
- die deutsche Ausgabe des Soundtracks hat ein Wechselcover: eine Seite stellt das offizielle deutsche Filmplakat dar, das andere das Preview-Poster. Die UK-Version besitzt nur das Preview-Posterbild als Cover.
- das zwölfseitige Booklet besteht aus Szenenbildern zum Film und dem obligaten Statement zum Soundtrack von Chris Carter:
- There are six notes that make up the beginning of the haunting little melody that is the soul of The X-Files theme. Fans know them by heart, and if you go to a piano you can find them and play them rather easily: DAGACA. They have, in their own way, become as synonymous with The X-Files as the characters of Mulder and Scully. These six notes, and all the music that underscored 202 episodes of the series over its nine years on television, were written by Mark Snow. Not exactly unheralded for his contribution to the mood of The X-Files week in and week out (Mark also composed the theme and score for three years of the equally moody show Millennium during these years), what might go unappreciated is his range as a composer. Not so with his score to the second X-Files movie. I Want To Believe, as you will hear on this soundtrack. Unlike the first movie, for which he also wrote the music, Mark was asked to compose for a story that drew from new developments of the characters and broke from the shows mythology arc. A story that crossed genres, but called for a tough that would connect them seamlessly. A Frankenstein monster of a story really, into which Mark breathed life beautifully and wonderfully.
- As you will hear, and hopefully see, the movie begins and ends with those six haunting notes from the show`s theme (which is also included here and in the end credits, remix and soulfully reinterpreted by James Lavelle). The last six are actually whistled by none other than Mark`s wife, Glynnis Snow. Whistled just as I hoped they one day would be by kids telling scary stories around campfires.
- Variation on a Theme und Broken sind während des Filmabspanns zu hören.
- Folgende Titel sind ebenfalls im Film zu hören, jedoch nicht auf dem Soundtrack:
- 1. Ohh la la von Deborah Poppink - in Monica Bannans Auto zu hören
- 2. Movin' on up (aus der TV Serie The Jefferesons) gesungen von Ja'Net DuBois - auf Father Joes Fernseher zu hören
- 3. Memories Child von Jamison Young - läuft im Autoradio von Cheryl Cunningham, dem zweiten Entführungsopfer
- Der Score wurde im Mai 2008 von dem Hollywood Studio Symphony-Orchester an vier aufeinanderfolgenden Tagen in der Newman Scoring Stage auf dem Gelände von 20th Century Fox in Century City, Kalifornien, aufgenommen. Er ist wie bereits sein Filmvorgänger eine Mischproduktion, bestehend aus Live Orchester, Synthesizer Sounds und Live Orchester Sounds. Das Orchester besteht aus 8 französischen Hörnern, 5 Posaunen, 2 Flügel, Harfen, 32 Violinen, 6 Bratschen, 12 Celli und 8 Kontrabässe.
- Ein interessanter Fakt ist, dass während der Wiederholung des Themas in dem Track "The Surgery", die Trompete in der Originalpartitur nicht enthalten war, sondern erst während der Aufnahmen im Studio von Mark Snow hinzugefügt wurde.
- The Trip to DC stellt eine musikalische Reminiszenz zu Akte X - Der Film dar und ist eine Adaption des dritten Tracks Crossroads The X-Files: Fight The Future Score.