Vince Gilligan
![]() |
Dieser Artikel gehört zum Universum von Akte X und The Lone Gunmen. |
![]() |
George Vince Gilligan, Jr. (* 10. Februar 1967 in Richmond, Virginia) ist Stabautor sowie Produzent von Akte X sowie Co-Schöpfer der The Lone Gunmen (TV-Serie).
Große Bekanntheit außerhalb des Carterverse und dem X-Files-Fandoms erlangte er durch die TV-Serie Breaking Bad.
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick[Bearbeiten]
Steckbrief[Bearbeiten]
- Voller Name: Vince Gilligan
- Geburtstag: 10. Februar 1967
- Geburtsort: Richmond, Virginia (USA)
Karriere[Bearbeiten]
Er schrieb zusammen mit Vincent Ngo das Drehbuch zu dem Kinofilm Hancock, der 2008 mit Will Smith in der Hauptrolle verfilmt wurde.
Danach entwickelte Gilligan die Serie Breaking Bad, die von dem Chemielehrer Walter White (Bryan Cranston) handelt, der an Lungenkrebs erkrankt. Um seine Behandlung bezahlen zu können, entwickelt eine Formel für sehr reines Amphetamin, das er zusammen mit einem ehemaligen Schüler Jesse Pinkman (Aaron Paul) vertreibt und damit zum größten Drogenboss der USA aufsteigt.
Die Serie wurde zu einem riesigen Erfolg. Im September 2013 wurde kurz vor dem Ende von "Breaking Bad" ein Spin-off der Serie mit dem Namen "Better call Saul" angekündigt, die er zusammen mit Peter Gould entwickelt hat.
Notizen[Bearbeiten]
- Er ist dafür bekannt, den Namen seiner Freundin Holly Rice in fast jedem seiner Skripts einzubauen. (siehe auch Holly).
- Es ist kein Zufall, das die Hauptdarsteller von "Breaking Bad" bereits in "Akte X" zu sehen waren. Gilligan entdeckte Bryan Cranston in von ihm verfassten Episode 6ABX02 Die Fahrt, Aaron Paul war Gastdarsteller in 9ABX06 Der Herr der Fliegen. Dean Norris war Gastdarsteller 2X22 Verseucht.
- in Breaking Bad finden sich einige Anspielungen auf "Akte X". So befindet sich eine Niederlassung der Cradock Marine Bank in Walter Whites Heimatstadt Albuquerque, New Mexico. Mehr dazu hier.
- Ist ein Drittel von John Gillnitz
- war 2013 zusammen mit Gillian Anderson, David Duchovny, Chris Carter, Howard Gordon, Darin Morgan, Glen Morgan, James Wong, David Amann, John Shiban sowie Jerry Shiban Gast beim The X-Files 20th Anniversary Reunion Panel
- Mulder hat im 2. Kinofilm einen Kontakt namens Gilligan im Adressbuch seines Smartphones
- die Figur Kyle Gilligan aus der Episode 1AYW05 Gründer-Mutation wurde nach ihm benannt
siehe auch[Bearbeiten]
Werk[Bearbeiten]
Akte X[Bearbeiten]
Drehbuchautor[Bearbeiten]
- Akte X - Staffel 2: 2X23
- Akte X - Staffel 3: 3X17
- Akte X - Staffel 4: 4X02, 4X08, 4X14, 4X15, 4X20
- Akte X - Staffel 5: 5X01, 5X05, 5X07, 5X08, 5X12, 5X19
- Akte X - Staffel 6: 6ABX02, 6ABX04, 6ABX05, 6ABX09, 6ABX15, 6ABX19, 6ABX21
- Akte X - Staffel 7: 7ABX01, 7ABX05, 7ABX08, 7ABX12, 7ABX14, 7ABX21
- Akte X - Staffel 8: 8ABX05
- Akte X - Staffel 9: 9ABX07, 9ABX15, 9ABX18
Die einsamen Schützen[Bearbeiten]
Regisseur[Bearbeiten]
zu sehen in[Bearbeiten]
- Akte X: Season 4 Collection (DVD)
- Akte X: Season 7 Collection (DVD)
- Akte X: Season 9 Collection (DVD)
Auszeichnungen & Preise[Bearbeiten]
Primetime Emmy Awards[Bearbeiten]
- Auszeichnung als Outstanding Drama Series für "Breaking Bad"
Writers Guild of America Awards[Bearbeiten]
- 4 Auszeichnungen für Breaking Bad