Spookyverse:Artikel der Kalenderwoche
Anmerkung
Aus den Artikeln der Woche wurden nun vorerst Artikel des Monats! Bitte dort weiterpflegen! Danke!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anmerkung
- 2 Regeln für das Erstellen von Artikeln der Woche
- 3 2006
- 3.1 Artikel der Woche 01: Gillian Anderson
- 3.2 Artikel der Woche 02: Kirlian-Photographie
- 3.3 Artikel der Woche 03: 1X79 Gezeichnet
- 3.4 Artikel der Woche 04: Mythologie Notizen
- 3.5 Artikel der Woche 05: Walter Skinner
- 3.6 Artikel der Woche 06: Fan Fiction
- 3.7 Artikel der Woche 7: 2X19 Totenstille
- 3.8 Artikel der Woche 8: X-Akten
- 3.9 Artikel der Woche 9: Fox Mulder
- 3.10 Artikel der Woche 10: The Lone Gunmen
- 3.11 Artikel der Woche 11: Connections (Trading Cards)
- 3.12 Artikel der Woche 12: Lykanthropie
- 3.13 Artikel der Woche 13: Implantat
- 3.14 Artikel der Woche 14: FBI
- 3.15 Artikel der Woche 15: Dana Scully
- 3.16 Artikel der Woche 16: Chuck Burks
- 3.17 Artikel der Woche 17: David Duchovny
- 3.18 Artikel der Woche 18: 3x09 Die Autopsie
- 3.19 Artikel der Woche 19: The X-Files Movie Album
- 3.20 Artikel der Woche 20: Der 2. Film
- 3.21 Artikel der Woche 21: Queequeg
- 3.22 Artikel der Woche 22: William Scully, Sr.
- 3.23 Artikel der Woche 23: Werwolf
- 3.24 Artikel der Woche 24: 1x21 Wiedergeboren
- 3.25 Artikel der Woche 25: Gag Reels
- 3.26 Artikel der Woche 26: Transkripte
- 3.27 Artikel der Woche 27: Zuleikha Robinson
- 3.28 Artikel der Woche 28: 4X05 Rückkehr der Seelen
- 3.29 Artikel der Woche 29: Romane
- 3.30 Artikel der Woche 30: Kurzer Episodenguide
- 3.31 Artikel der Woche 31: 3X02 Verschwörung des Schweigens
- 3.32 Artikel der Woche 32: 7ABX17 Augenblicke
Regeln für das Erstellen von Artikeln der Woche
- Ein Artikel der Woche sollte immer ein besonders guter und interessanter Artikel sein, optimalerweise bebildert. Ausgeschlossen sind extrem kurze oder offensichtlich halb-fertige Artikel.
- Die Vorschau-Box auf der Hauptseite sollte kurz die Relevanz des Artikels der Woche darstellen und knapp zusammenfassen, worum es geht. Zwei nicht zu lange Sätze sind optimal. Achtung: Zu lange Texte verzerren die Tabellenstruktur auf der Hauptseite!
- In der Vorschau Box werden ab sofort nur 3 Links gesetzt: (1) innerhalb des Textes zum Artikel der Woche, (2) der "Mehr..."-Link ebenfalls zum Artikel der Woche, (3) der Link zu den früheren Artikeln der Woche. Weitere Links sind nicht erwünscht.
- Ein kleines Bild von maximal 100 Pixeln Breite sollte die Vorschau-Box zieren, optimalerweise eine kleinere Version eines Bildes, das auch im Artikel selbst vorkommt (Wiedererkennungswert).
- Alle Artikel der Woche müssen hier eingebunden werden, um eine Übersicht zu schaffen.
2006
Artikel der Woche 01: Gillian AndersonGillian Anderson (* 9. August 1968 in Chicago, Illinois) ist Hauptdarstellerin der Fernsehserie Akte X. Sie ist die einzige Schauspielerin, die bis auf wenige Ausnahmen in allen 201 Episoden der Serie zu sehen ist. Mehr... |
Artikel der Woche 02: Kirlian-PhotographieDas Phänomen der Kirlian-Photographie basiert auf der Theorie der koronaren Endladung von Organismen, die mithilfe von hochfrequener Elektrizität hervorgerufen wird, welche durch Zuhilfenahme einer einfachen Kamera sichtbar gemacht werden soll. Akte X griff dieses Phänomen in der Episode 4X14 Leonard Betts auf. Mehr ... |
Artikel der Woche 03: 1X79 GezeichnetIn Gezeichnet, der ersten Akte X Episode, treffen die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully das erste Mal aufeinander. In seinem kleinen "Kämmerchen", dem Kellerbüro des FBI, begrüsst Mulder, Scully mit einem freundlichen: "Sorry, nobody down here but the FBI's most unwanted."Mehr... |
Artikel der Woche 04: Mythologie NotizenDie Mythologie (rote Faden) ist ein wichtiger Bestandteil von Akte X. Dieser Artikel will alle wichtigen Daten und Fakten der Serie in Bezug auf die Handlung zusammenfassen. So dass sich X-Philes und solche die es werden wollen, schnell über die grundlegensten Dinge informieren können. Mehr... |
Artikel der Woche 05: Walter SkinnerWalter Skinner (* 1952) ist Assistant Director des FBI und war von 1993 bis 1998 der Vorgesetze von Mulder und Scully. Zu Beginn als strenger Vorgesetzer, von dem man nicht wusste auf wessen Seite er steht, vorgestellt, entwickelte sich Skinner doch bald zu einem vertrauenswürdigen Mitstreiter der beiden Agenten in der Akte X Abteilung. Mehr... |
Artikel der Woche 06: Fan FictionFan Fiction rund um Akte X ist im Internet weit verbreitet. Es handelt sich dabei um Geschichten, die von Fans für Fans geschrieben werden. Mit der Zeit entstanden so viele Kategorien und große Archive. Mehr... |
Artikel der Woche 7: 2X19 Totenstille2X19 Totenstille: Als Mulder vom Schicksal der Seeleute von der U.S.S. Argent erfährt, die offensichtlich alle innerhalb weniger Tage um mehrere Jahre gealtert sind, ist sein Aufmerksamkeit sofort geweckt. Um den Fall vor Ort aufzuklären, machen er und Scully sich auf den Weg nach Norwegen. Mehr... |
Artikel der Woche 8: X-AktenAls X-Akten werden beim FBI Akten bezeichnet, die ungeklärte Fälle beinhalten und möglicherweise einen Paranormalen Hintergrund haben. Daraus entstand die Abteilung, in der Mulder und Scully jahrelang arbeiteten. Mehr... |
Artikel der Woche 9: Fox MulderFox Mulder ist der Held der X-Akten, der nach seiner von Aliens entführten Schwester sucht. Zusammen mit seiner Partnerin Scully kommt er dabei einer weltweit angelegten Verschwörung auf die Spur... Mehr... |
Artikel der Woche 10: The Lone GunmenThe Lone Gunmen ist eine Spinoff-Serie von Akte X. In dieser Serie liegt der Fokus auf den drei Schützen- Byers, Frohike und Langley. Allerdings wurden von der Serie nur 13 Folgen produziert. Mehr... |
Artikel der Woche 11: Connections (Trading Cards)Die X-Files Connections (Trading Cards) sind das bisher zuletzt erschienene offizielle Merchandise zur Serie; die Karten wurden im Sommer 2005 veröffentlicht. Das Set befasst sich retrospektiv mit den Verbindungen, die in 9 Jahren Akte X zwischen den Hauptcharakteren entstanden sind. Mehr... |
Artikel der Woche 12: LykanthropieScully versucht gleich in mehreren Episoden der Serie Mulder davon zu überzeugen, dass der Glauben, sich in einen Werwolf oder Vampir verwandeln zu können, in Wahrheit auf Lykanthropie zurückzuführen ist, eine schizophrene Störung des Erkrankten, die in früheren Zeiten mit Besessenheit von bösen Wesenheiten, beispielsweise dem Teufel, assoziiert wurde. Mehr... |
Artikel der Woche 13: ImplantatDie Implantate werden den von Außerirdischen Entführten auf Anordnung des Konsortiums eingepflanzt. Es gibt verschiedene Implantate, die jeweils an verschiedenen Orten unter die Haut eingepflanzt werden, weiterhin haben die Implante verschiedene Aufgaben...Mehr... |
Artikel der Woche 14: FBIDas Federal Bureau of Investigation (FBI) ist Hauptermittlungsbehörde des United States Department of Justice und der jahrelange Arbeitgeber von Mulder, Scully und Co. Mehr... |
Artikel der Woche 15: Dana ScullySpecial Agent Dana Scully wird im März 1992 der Abteilung X-Akten zugeteilt, wodurch sich ihr Leben grundlegend verändert. Zusammen mit ihrem Partner Fox Mulder untersucht sie paranormale Phänomene und kommt einer weltweit angelegten Regierungsverschwörung auf die Spur. Mehr... |
Artikel der Woche 16: Chuck BurksEiner von Mulder's zahlreichen Informanten ist Chuck Burks, ein Spezialist für Digitale Bildtechnik. Er hat den Agenten der X-Akten-Division schon mehrfach mit Rat zur Seite gestanden. Mehr... |
Artikel der Woche 17: David DuchovnyDavid Duchovny (* 7. August 1960 in Manhattan, New York) ist der Hauptdarsteller der Serie Akte X. Allerdings spielte er innerhalb der 8. Staffel nur noch in der Hälfte der Episoden mit und in der 9. Staffel trat er nur in der letzten Folge Die Wahrheit auf. Neben dem Schauspielern schrieb David Duchovny auch einige Folgen von Akte X selbst und führte ebenfalls Regie. Mehr... |
Artikel der Woche 18: 3x09 Die AutopsieDie Autopsie bildet den Auftakt zu einer Doppelfolge. Durch ein Video, dass eine Autopsie an einem Ausserirdischen zeigt, erhalten Mulder und Scully Hinweise auf eine Verschwörung. Die Ermittlungen zeigen, dass an dieser Verschwörung japanische Wissenschaftler beteiligt sind. Weitere Ermittlungen ergeben, dass auch Scully's Entführung ein Jahr zuvor in Zusammenhang mit diesen Wissenschaftlern stehen könnte. Mehr... |
Artikel der Woche 19: The X-Files Movie AlbumIm Zuge der Veröffentlichung des Akte X-Films wurden gleich zwei Soundtracks auf den Markt gebracht. Bei The X-Files Movie Album handelt es sich um eine Compilation diverser Stücke von verschiedensten Interpreten (zumeist selbst X-Philes wie den Foo Fighters, Filter oder Soul Coughing). Die CD beinhaltet ausserdem einen Hidden Track, in dem Chris Carter seinen Zuhörern die Mythologie der Serie erklärt. Zu finden ist dieser Audtiotrack 10 Minuten und 13 Sekunden nach dem Ende des letzten Songs. Mehr... |
Artikel der Woche 20: Der 2. FilmSeit Monaten wird in der Akte X-Gemeinde über einen möglichen 2ten Film diskutiert. Bisher gibt es jedoch kaum etwas handfesteres als die Aussagen der Beteiligten, dass sie den Streifen alle gerne machen möchten. Vertragsprobleme und Uneinigkeit mit 20th Century Fox schieben den Drehstart jedoch immer weiter hinaus. Wer bei all diesen Nicklichkeiten auf dem Laufenden bleiben möchte, schaut am besten mal in unseren XF2-Artikel rein. Mehr... |
Artikel der Woche 21: QueequegIn der 3. Staffel bekommt Scully unerwarteterweise einen tierischen Gefährten: den kleinen Zwergspitz Queequeg. Obwohl Mulder ihr dringend davon abrät, nimmt Scully den kleinen Hund mit zur Untersuchung einer X-Akte, in deren Verlauf Queequeg sein viel zu frühes Ende im Rachen eines Alligators findet. Trotz seiner recht kurzen Lebensspanne verbleibt der Pomeraner ein heißgeliebtes Maskottchen unter den Fans. Mehr... |
Artikel der Woche 22: William Scully, Sr.Don S. Davis spielt Dana Scullys Vater, William Scully († Dezember 1993 - Januar 1994). Er hatte bis zu seinem Tode den Rang eines Captain bei der Navy inne. Beide nannten sich bei Spitznamen, die aus dem Roman "Moby Dick" stammen. Bill las seiner Tochter, als sie noch ein Kind war, aus diesem Buch immer vor. Mehr... |
Artikel der Woche 23: WerwolfDer in alten Sagen und Legenden oft auftauchende Begriff des Werwolfes ist wie man heute weiß nur ein Mythos. Ein Versuch in der Vergangenheit das zu erklären was die Wissenschaft damals noch nicht erklären konnte. Von dem sie aber heute weiß, dass sich Sichtungen eines werwolfartigen Wesens aufgrund einer Krankheit ereignen, unter welcher der als Werwolf verdächtigte leidet. |
Artikel der Woche 24: 1x21 WiedergeborenIst Wiedergeburt möglich?Mit dieser Frage beschäftigen sich Mulder und Scully in dieser Episode. Die beiden versuchen herauszufinden ob ein kleines Mädchen die Schuld am Tod eines Polizisten trägt, stoßen dabei aber auf einen 9 Jahre alten Mordfall. Mehr... |
Artikel der Woche 25: Gag ReelsEin Gag Reel ist eine Sammlung von Dingen die während des Drehs von Akte X schief gegangen sind. Diese Patzer der Staffeln wurden auf Film festghalten und sind sehr begehrt bei den Fans. |
Artikel der Woche 26: TranskripteMit der Zeit hat sich nun schon das ein oder andere Transkript angesammelt. Dank der vielen Mithilfe unserer Mitstreiter- vielen Dank an alle!Weiterso, damit es sich das Archiv auch in Zukunft schnell weiterfüllt. Mehr... |
Artikel der Woche 27: Zuleikha RobinsonZuleikha Robinson spielt eine der Hauptrollen in der Akte X-Ablegerserie "Die einsamen Schützen" und taucht später auch in einer Akte X-Episode auf. Ihr Charakter Yves Harlow sorgt bei den Gunmen mit ihren zweideutigen Aktionen ständig für Wirbel. Mehr... |
Artikel der Woche 28: 4X05 Rückkehr der SeelenIn der Episode 4X05 Rückkehr der Seelen wollen Mulder und Scully den Massenselbstmord einer Sekte verhindern und stoßen dabei auf eine Frau, die behauptet die Agenten bereits aus früheren Leben zu kennen. Mehr... |
Artikel der Woche 29: RomaneSeit Beginn der X-Files sind viele Romane mit Bezug zur Serie herausgegeben worden. Die Mehrzahl davon erzählen einzelne TV-Episoden oder den Kinofilm nach, es gab allerdings auch Originalromane von bekannten Autoren wie Kevin J. Anderson. Mehr... |
Artikel der Woche 30: Kurzer EpisodenguideIm kurzen Episodenguide kann man sich schnell über die wesentlichsten Eckpunte einer Akte X Folge informieren. Neben einer kurzen Zusammenfassung, werden Regisseur, Autor, Erstausstrahlungstermin und der Originaltitel als Information zur Verfügung gestellt.Mehr... |
Artikel der Woche 31: 3X02 Verschwörung des SchweigensMulder und Scully kommen der Wahrheit in dieser Episode näher, als niemals zuvor und erst jetzt wird ihnen bewußt, welches Ausmaß die Verschwörung des Schweigens rund um den mysteriösen Raucher eigentlich hat. Mehr... |
Artikel der Woche 32: 7ABX17 AugenblickeDie Episode Augenblicke (im Original all things) ist in mehrfacher Hinsicht eine besondere Stunde Akte X, für die sich Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Gillian Anderson verantwortlich zeichnen darf. Nach dem für viele Fans schockierendsten Teaser der ganzen Serie ermitteln Mulder und Scully ausnahmsweise nicht zusammen: Mulder fliegt nach England, um einige Kornkreissichtungen zu inspizieren, während Scully daheim in D.C. einem ehemaligen Lebensgefährten über den Weg läuft, der mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit Scully's Zukunft für immer verändern könnte. Mehr... |