Spookyverse:Administratoren
Administratoren
Das Prinzip der Wikipedia-Struktur ist es, es jedem Benutzer zu ermöglichen Seiten zu editieren, Dateien hochzuladen und vieles mehr. Es gibt allerdings einige wenige Funktionen der Software, die den Spookyverse-Administratoren vorbehalten sind. Im Wiki-System werden Adminstratoren auch mit dem Kürzel "Sysop" hinter dem Nicknamen gekennzeichnet, siehe hierzu auch das Benutzerverzeichnis des Spookyverse.
Administratoren haben keine Sonderstellung gegenüber anderen Benutzern, ihre Stimme nicht mehr oder weniger als die anderer Benutzer. Es handelt sich um normale Benutzer, bei denen man davon ausgeht, dass sie mit den eingeräumten Rechten keinen Unfug anstellen, Fehlverhalten wird geahndet. Für nicht-Administratoren sind diese Funktionen nicht zugänglich, um Vandalismus in Grenzen zu halten.
Ein Administrator darf seine erweiterten Bearbeitungsrechte nicht bei Auseinandersetzungen um die Gestaltung von Artikeln einsetzen. Admins sind in Diskussionen ganz normale Benutzer, ihre Argumente wiegen nicht automatisch schwerer als die anderer Benutzer. Im Zweifelsfall wird immer die Meinung anderer User oder Administratoren eingeholt.
Personal
Das Spookyverse hat derzeit zwei Administratoren, an die man sich in jedem Fall von ungeklärten Fragen, Hilfe und Unterstützung wenden kann:
Spooky ist der technische Administrator und Erfinder des Spookyverse. Er überwacht und bearbeitet die Funktionen der Software und des 'Großen Ganzen'. Er hat außerdem als einziger die Möglichkeit, Administratorrechte an Benutzer zu vergeben.
Katherine ist zur Zeit die einzige weitere Administrator-Unterstützung, a.k.a. die rechte Hand des Teufels.
Aufgaben & Privilegien
- Überwachen neuer Artikel
Ein besonders wachsames Auge haben die Admins auf die Letzten Änderungen und die dort vermerkten neuen Artikel und Benutzer.
- Artikel gegenlesen
Neu angelegte Artikel werden von den Admins besonders im Hinblick auf mögliche Urheberrechtsverletzungen (von anderen Webseiten übernommene Texte, Photos ohne Copyright-Angabe) überprüft und ggfs. editiert bzw. nach Absprache auch gelöscht.
- Seiten sperren
Administratoren können Seiten sperren, so dass sie nur noch von anderen Administratoren bearbeitet werden können, ebenso verhält es sich mit dem entsperren.
- Geschützte Seiten bearbeiten
Hierzu zählt im Besonderen die Aufgabe, die Hauptseite auf dem neuesten News-Stand zu halten, aber auch andere gesperrte (also für Benutzer nicht editierbare Seiten) Artikel.
- Rollback
Administratoren können besonders einfach die letzte Bearbeitung einer Seite per Rollback-Button rückgängig machen, falls die letzte Überarbeitung des Artikels den vorherigen Zustand deutlich verschlechtert oder sogar vandalistische Ausmaße angenommen hat.
- Seiten löschen
Dies geschieht nur nach Absprache mit weiteren Administratoren und Benutzern oder auf Wunsch des Verfassers. Auch nach dem Löschvorgang sind diese Seiten noch in der Wikipedia-Software hinterlegt, falls also doch mal ein Fehler passieren sollte, können Artikel wieder hergestellt werden.
Fehlverhalten
Wenn Du den Eindruck hast, dass ein Administrator seine Privilegien missbraucht hast, schreibe ihm bitte eine persönliche Nachricht auf seiner Benutzerseite und bitte ihn um Erklärung und ggf. um Verhaltensänderung. Wenn das nichts nützt, kannst Du Deine Sorgen ebenfalls einem der anderen Admins mitteilen. Wenn auch von diesem (und möglicherweise weiteren Benutzern) festgestellt wird, dass der betreffende Admin wiederholt die Regeln verletzt hat, wird der Admin-Status aufgehoben.