Serienguide Akte X (11. Staffel)
| ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dieser Artikel enthält inhaltliche Spoiler über die neuen Episoden der 11. Staffel (2018). Lesen auf eigene Gefahr! |
![]() |
Dieser Artikel behandelt die 11. Staffel von Akte X, die ab 03. Januar 2018 mit 10 neuen Episoden im US-TV läuft. Die Fortführung der Serienhandlung in Comicform wird in der Kategorie:Season 11 (Comic) behandelt. |
Inhaltsverzeichnis
Darsteller[Bearbeiten]
Hauptdarsteller[Bearbeiten]
- David Duchovny - Fox Mulder (10/10)
- Gillian Anderson - Dana Scully (10/10)
- Mitch Pileggi - Assistant Director Walter Skinner (6/10)
Wiederkehrende Nebendarsteller in Staffel 11[Bearbeiten]
- William B. Davis - Cigarette-Smoking Man (3/10)
- Barbara Hershey - Erika Price (3/10)
- Annabeth Gish - Monica Reyes (2/10)
- Miles Robbins - William Scully (2/10)
- James Pickens, Jr. - Alvin Kersh (2/10)
- A.C. Peterson - Mr. Y (2/10)
- Madeleine Arthur - Sarah Turner
- Sarah Jeffery - Brianna Stapleton
- Ben Cotton - Mr. Paulsen
- Zak Santiago - Mr. Green
- Keith Arbuthnot - Ghouli [Ep5,10] /Alien [Ep4] / Mr. Chuckleteeth [Ep8] (4/10)
- Fiona Vroom - Young Cassandra[Ep1]/Barbara Beaumont[Ep9] (2/10)
- Charles Andre - Detainee / Ozzy 'Banjo' Krager (2/10)
Gastauftritte wiederkehrender Nebendarsteller[Bearbeiten]
- Dean Haglund - Langly (1/10)
- Chris Owens - Jeffrey Spender (1/10)
- Lauren Ambrose - Agent Einstein (1/10)
- Robbie Amell - Agent Miller (1/10)
- Joel McHale - Tad O'Malley (1/10)
Bemerkenswerte Gaststars[Bearbeiten]
- Karin Konoval - Little Judy Poundstone and Little Chucky Poundstone (1/10)
- Brian Huskey - Reggie Something (1/10)
- Cory Rempel - Young Walter Skinner (1/10)
- West Duchovny - Maddy (1/10)
Zusammenfassung[Bearbeiten]
bisher keine Informationen vorhanden
Episoden[Bearbeiten]
Die 11. Staffel der Serie Akte X hat eine Länge von 10 Episoden und wird daher, genau wie die 10. Staffel als "Event Series" vermarktet. Es gibt eine Mischung aus acht allein stehenden Episoden (Monster of the Week) und zwei Mythologie-Episoden.
Start der Staffel auf dem US-Sender FOX war Mittwoch, den 3. Januar 2018. Wegen der olympischen Winterspiele wir die US Ausstrahlung nach der Episode 6. Episode Kitten für zwei Wochen pausieren[1]. In Deutschland startet die Staffel am Mittwoch, den 28. Februar 2018 auf ProSieben im Free-TV, geneigte Fans können die Episoden jedoch bereits am gleichen Tag nach US-Ausstrahlung als Original wahlweise mit Untertitel auf Streamplattformen wie iTunes und Google kaufen.Auf Maxdome werden die Episoden "immer eine Folge nach Free-TV" (also vermutliche eine Woche später), verfügbar sein [2].
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Die 11. Staffel erscheint am 26. Juli 2018 auf DVD und Blu-Ray.
offizielle Trailer (FOX)[Bearbeiten]
Synchronisation[Bearbeiten]
Synchronsprecher[Bearbeiten]
Die deutsche Bearbeitung der neuen Staffel erfolgt durch den TV-Sender ProSieben. ProSieben gab auf seinem Twitter Account in gewohnt "professioneller und höflicher" Weise bereits zu verstehen, dass es voraussichtlich keine Änderung der Besetzung gegenüber der 10. Staffel vorgesehen sei.[4]
Rolle | Darsteller | Synchronsprecher |
---|---|---|
Dana Scully | Gillian Anderson | Franziska Pigulla |
Fox Mulder | David Duchovny | Sven Gerhardt |
siehe auch: Kontroverse an der Synchronfassung zur 10. Staffel und Umgang mit Kritik an dieser seitens des Senders[Bearbeiten]
Am 5. Januar 2016 veröffentliche die Akte X-Fansite xfiles-mania.de, dass die Synchronsprecher für das X-Revival bekanntgeben wurden[5]. Franziska Pigulla wird wieder für Gillian Anderson als Scully zu hören sein, während David Duchovnys Mulder nicht von Benjamin Völz gesprochen wird. Jedoch wurde nicht, wie im zweiten Kinofilm Johannes Berenz verpflichtet, sondern ein komplett neuer Sprecher namens Sven Gerhardt. Gerhardt war bisher noch nicht auf David Duchovny zu hören war[6]. Wie zu erwarten, haben sich einige Fans Zuschauer entsprechend enttäuscht und verärgert geäußert. ProSieben reagierte mit zum Teil hämischen Bemerkungen.
- "Oh je, Veränderung. Das kann ja nichts werden."[7],
- "Ja. Wir haben die zwanzig Stimmen gehört, die urteilen, ohne beurteilen zu können."[8]
Ein Aussage von Duchovny-Stammsprecher Benjamin Völz, warum er nicht an den neuen Episoden beteiligt ist findet sich unter anderem im Synchronforum[9]. Eine offizielle Erklärung warum Völz nicht besetzt wurde steht seitens ProSieben noch aus.
Von einem Fan wurde auch eine Petition gestartet, die mittlerweile über 5000 Stimmen hat. Obwohl realistisch betrachtet die Erfolgsquote solcher Begehren eher gering ist (siehe Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 oder Stirb langsam: Jetzt erst recht), gab es zu mindestens einen Fall, wo es (zu mindestens zum Teil durch Zuschauerfeedback ausgelöst) zur einer komplette Neusynchronisation durchgeführt wurde: bei der Serie "Vikings"[10].
Am 26.01.2016 bezog der Sender ProSieben Stellung zu der Diskussion um Mulders neue Stimme.
Hier die Mitteilung im Original:
„STELLUNGNAHME Zur Diskussion um Fox Mulders neue Synchronstimme
Gerade ist "Akte X" in den USA mit tollen Einschaltquoten angelaufen. Nur zwei Wochen nach dem US-Start zeigt ProSieben ab 8. Februar die neuen Folgen. Wir freuen uns darauf. Und so geht es vielen, vielen alten "Akte X"-Fans und auch Sci-Fi-Begeisterten, die zu jung sind, um die Serie damals gesehen zu haben.Und trotzdem sind einige Zuschauer unzufrieden mit ProSieben. Warum? Agent Mulder hat eine neue Stimme. Darum haben einige Fans sogar eine Petition ins Leben gerufen. Wir haben die Petition gelesen und freuen uns darüber, wie leidenschaftlich sich diese Fans für "Akte X" einsetzen. Respekt. Trotzdem können und wollen wir ihren Wünschen nicht Rechnung tragen.
Aus redaktionellen Gründen haben wir uns für den neuen Sprecher entschieden. Wir sind davon überzeugt, dass wir eine sehr gute Lösung gefunden haben. Die neuen Folgen von "Akte X" sind richtig spannend geworden – Mulder und Scully haben nichts von ihrem Reiz verloren. Und ab Montag, 8. Februar, um 21:15 Uhr gibt es "Akte X" bei uns zu sehen. 15 Tage nach dem Start in Amerika. Das ist für uns ein Grund zum Feiern.“
Auch auf DVD und Blu-Ray wird die ProSieben-Synchronisation übernommen werden: