Musik
Aus Spookyverse
Dieser Artikel gehört zum Universum von Akte X, Millennium sowie The Lone Gunmen. |
![]() |
Ein Markenzeichen von den Cast & Crew Machern von Ten Thirteen Productions ist es, ungewöhnliche Szenen mit ungewöhnlicher Musik zu unterlegen. Neben dem Score von Mark Snow finden sich so auch lizenzierte Songs von bekannten und weniger bekannten Interpreten.
So ist in Akte Xdie Untermalung eines brutalen Mordes mit der Schnulze Wonderful, Wonderful von Johnny Mathis in der Episode Blutschande heute noch ebenso bahnbrechend wie vor 15 Jahren.
Auch im weiteren Verlauf der Serie bewiesen die kreativen Köpfe hinter der Serie ihren musikalischen Geschmack, der - falls auch nicht massen tauglich - so doch immer einzigartig geblieben ist.
Übersicht über die verwendeten Songs pro Staffel[Bearbeiten]
Akte X[Bearbeiten]
- Musik (1. Staffel)
- Musik (2. Staffel)
- Musik (3. Staffel)
- Musik (4. Staffel)
- Musik (5. Staffel)
- Musik (Akte X - Der Film)
- Musik (6. Staffel)
- Musik (7. Staffel)
- Musik (8. Staffel)
- Musik (9. Staffel)
- Musik (Akte X - Jenseits der Wahrheit
- Musik (10. Staffel)
- Musik (11. Staffel)
- Musik (Akte X - Das Spiel)
MillenniuM[Bearbeiten]
1. Staffel[Bearbeiten]
- 4C79 Der jüngste Tag - "More Human Than Human" von White Zombie, "Roads" von Portishead, "Piggy" und "Head Like a Hole" von Nine Inch Nails sowie "Hands of Death (Burn Baby Burn)" von Rob Zombie and Alice Cooper
- 4C01 Gehenna - die Titel "Hits From the Bong", "Insane in the Brain" und "I Want to Get High" von Cypress Hill
- 4C04 Der Richter - "Danger" von Steve Goodman sowie "Short End of the Stick" und "Ten-Foot Pole" von Donnie Fritts
- 4C05 Einmal ein Star - "I Must Not Think Bad Thoughts" von X
- 4C11 Tote Jahre - "Hand in Hand We Die", "Raveland" und "Frank Takes the Floor" von Glenn A. Jordan
- 4C13 Zwei und Zwei - "Little Fugue in G Minor", BWV 578 von Johann Sebastian Bach sowie "How Deep is Your Love" von den BeeGees
- 4C17 Gesichter des Bösen - "Overtüre 1812", Op.49; French Ouverture Solonelle 1812 (The Opening Theme)" Pjotr Iljitsch Tschaikowskiy
- 4C20 Der schwarze Mann - "Ochi chernye" von Beverly Pale
- 4C21 Schweigen ist Gold - Im Teaser läuft das Lied "Stranger in the House" von Wayne Kramer
2. Staffel[Bearbeiten]
- 5C01 Der Komet des Bösen - "Life During Wartime" von Talking Heads
- 5C02 Die Hunde - "They Long To Be) Close To You" von The Carpenters sowie "As Long as I'm Singing" von Bobby Darin
- 5C03 Patient Zero - "Gyp The Cat" von Bobby Darin
- 5C04 Monster - "Goodbye Charlie" von Bobby Darin
- 5C05 Pahana - "Hell" von Squirrel Nut Zippers sowie "Ain't Got Far to Hell" und "Hand in Hand We Die" von Glenn A. Jordan
- 5C07 Zwei-Sechs-Acht - "Sarabande" HWV 437 (Mark Snow Version) von Georg Friedrich Händel, "Little Demon" von Screamin' Jay Hawkins sowie "Memories are Made of This" von Dean Martin
- 5C06 Die Kinder von Broken Bow - enthält Musik aus "Night Sins" (TV Mini-Serie aus dem Jahr 1997) von Mark Snow sowie "Bless the Beasts and the Children" von The Carpenters
- 5C09 Die Fantasien des Jose Chung - "Let's Get Goin'" von Johnny Legend sowie "Dance and Dream" von Norman Candler Magic Strings
- 5C10 Der Todesengel - "Goodbye Charlie" von Bobby Darin, "Right Side of Wrong" von Marty Jensen and Jesse Fanion sowie "Seasons in the Sun" (als Karaoke Version gesungen von Tucker Smallwood) von Terry Jacks
- 5C11 Morgen und Morgen und Morgen - "Der Nussknackerknöig - Kaffee Arabsicher Tanz" von Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie Musik aus der Akte X-Episode Emily von Mark Snow
- 5C13 Mord im Internet -" Behold, The Lord High Executioner" - (Ko-Ko und Männer) Der Mikado Operette (Akt 1.5) von Gilbert und Sullivan
- 5C15 Meins, nicht ich! - enthält Musik aus "Night Sins" (TV Mini-Serie) von Mark Snow
- 5C14 Eulen und Hähne Teil 1 - "A Horse With No Name" von America
- 5C16 Eulen und Hähne Teil 2 - "Parsifal Vorspiel zu Akt I" - Richard Wagner
- 5C17 Die Stimme der Verführung - "The Forest on Fire" von The Peking Opera
- 5C19 Clares Weg - "Dancing Barefoot" von Patty Smith
3. Staffel[Bearbeiten]
- 3ABC05 Halloween - "Psycho Circus" von KISS
- 3ABC06 Opfer 38 - "Love Hurts" von Nazareth
- 6C11 Nichts als die Wahrheit - "Chase" von Giorgio Moroder
- 6C12 Weißes Rauschen - "The Dark End of the Street" von James Carr
- 6C14 Nummer 633 - "Till Then" von The Mills Brothers
- 6C15 Der dritte Tempel - "(You're) Having My Baby" von Paul Anka (featuring Odia Coates)
- 6C16 Augen des Bösen - Goseplsong "This Little Light of Mine"
- 6C17 Junge Hände - "Prayer" von Huun-Huur-Tu
- 6C18 Gekreuzte Palmen - "Trimm Trabb" von Blur
- 6C19 Unter Wasser - "Everybody (Backstreet's Back)" von Backstreet Boys sowie "Closure" von Mark Snow
- 3ABC20 Regen in South Mills - "A Perfect Day Elise" von PJ Harvey
- 3ABC22 Wir sind alle Hirten - "We're All Shepards" von Mark Snow
Die einsamen Schützen[Bearbeiten]
- 1AEB01 Bond, Jimmy Bond - "Switchblade" von Link Wray sowie "Bad to the Bone" von George Thorogood
- 1AEB02 Der verlorene Sohn - "Ca Plan Pour Moi" von Plastic Bertrand sowie "O du lieber Augustin" von Marx Augustin
- 1AEB03 Wahre Helden - "455 Rocket" von Kathy Mattea
- 1AEB04 Eine verhängnisvolle Affäre - "You Make Me Feel (Like a Natural Woman)" von Aretha Franklin, "Oh Happy Day" von Edwin Hawkins Singers, "I say a little Prayer" von Burt Bacharach und Hal David sowie "Soulsville" von Isaac Hayes
- 1AEB05 Ein tierischer Fall - "Monkey Man" by Toots and the Maytals
- 1AEB07 Der Todeskandidat - "(You Ain't Nothin' but a) Hound Dog" und "Jailhouse Rock" von Elvis Presley
- 1AEB10 Tango des Todes -
- "Gypsy Tango"
- "Tango de la Pasion"
- "Tango Boca"
- "Tango Romantico"
- "Argentina"
- "Mystery Tango"
- "Tango Nervioso"
- "El Machista"
- "Neuvo Tango"
- "Tango a la Tuna"
- "Passionate Tango" von alle Lieder wurden von Studiomusikern speziell für diese Episode aufgenommen.
- 1AEB09 Ein verlorenes Spiel - "Rum and Coca Cola" von The Andrew Sisters
- 1AEB12 Die Wahrheit über Yves - "Weapon of Choice" von Fatboy Slim
- 1AEB11 Captain Toby - "Forever Young" von The Band
Harsh Realm[Bearbeiten]
- 1ADC79 Kriegsspiele - "Climbatize" von Prodigy , "Electric Head Part 2" von White Zombie sowie "Piece of Meat" von Organik
- 1ADC01 Kopfgeldjäger - "Run On" von Moby sowie "Super Beast" von Rob Zombie
- 1ADC02 Das Portal - "Y'A Pas D'Printemps" von Edith Piaf
- 1ADC08 Goldrausch - "Suo Gan" (traditionelles, walisisches Schlaflied)