Mitch Pileggi
Aus Spookyverse
![]() |
Dieser Artikel gehört zum Universum von Akte X und The Lone Gunmen. |
![]() |

Mitch Pileggi als Skinner in der Episode 2AYW05 Ghouli
Mitch Pileggi (* 5. April 1952 in Portland, Oregon, USA) ist der Darsteller des Assistant Director Walter Skinner in der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI sowie in den beiden Kinofilmen Akte X - Der Film und Akte X - Jenseits der Wahrheit.
Auf einen Blick[Bearbeiten]
Steckbrief[Bearbeiten]
- Name: Mitchell Craig Pileggi
- Geburtstag: 5. April 1952
- Geburtsort: Portland, Oregon
- Körpergröße: ca. 1,87m
- Augenfarbe: Braun
- Haarfarbe: Braun (Glatze)
- Eltern: Vito (†) und Maxine Pileggi
- Geschwister: 1 Bruder
- Familienstand: Heirat mit Debbie Andrews 1978, Scheidung 1983. Seit 1996 verheiratet mit Arlene Warren.
- Kinder: Eine gemeinsame Tochter mit Arlene Warren Pileggi. Sawyer Pileggi kommt am 24. Mai 1998 zur Welt.
- Hobbys: Roller-Blading, Gitarre spielen, Fitness/Workout.
Notizen[Bearbeiten]
- Er war der Moderator des "Breaking the Magician's Code"-Specials, in welcher er einige Tricks der berühmtesten Zauberer enthüllte.
- Die Inspiration für seine Rolle als Assistant Director Walter Skinner war sein Vater Vito J. Pileggi.
- "He was an operations manager for a Department of Defense contractor overseas, and had many people working for him with a lot of responsibility. He was very stern in his dealings with employees, but he had a compassionate side, and the producers have finally let me start exploring that aspect of Skinner." Die Episode 4X21 Der Pakt mit dem Teufel ist Vito Pileggi gewidmet.
- spielte neben Lucy Lawless in der kurzlebigen Serie Tarzan
- ist neben David Duchovny und Gillian Anderson als einziger, der X Files Cast in beiden Kinofilmen Akte X - Der Film & Akte X - Jenseits der Wahrheit zu sehen
- ist einige Jahre in Deutschland zur Schule gegangen und spricht immer noch sehr gut Deutsch, wie man in 6ABX03 Im Bermuda-Dreieck sehen und hören konnte
Leben[Bearbeiten]
1968 - 1992 | Vor Akte X[Bearbeiten]
- italienisch-amerikanischer Abstammung
- war in seiner Kindheit ein sehr schmächtiger Junge, erst durch das Wrestling und Footbalspielen in der High School veränderte sich seine Statur
- durch die Arbeit des Vaters für das Verteidigungsministerium, musste die Familie oft umziehen - zunächst von Oregon nah Kalifornien und Texas, schließlich auch ins Ausland (Deutschland, Türkei, Iran, Saudi-Arabien)
- Schulabschluß and der University of Austin, Texas
- verbrachte große Teile seiner Jugend in der Türkei
- unterrichtete im Iran Verteidigung/Abwehr, aufgrund der Revolution 1979 floh er mit seinem Bruder nach Griechenland
- Chris Carter lud ihn dreimal zum Vorsprechen für die Rolle des Skinner ein, weil sein ausgehendes und noch dazu kurzgeschorenes Haupthaar nach Carters Meinung eigentlich "zu extrem" für einen FBI-Agenten war
1993 - 2002 | Während Akte X[Bearbeiten]
- lernte seine Frau Arlene am Akte X-Set kennen, wo diese als Gillian Andersons Lichtdouble arbeitete und später auch Walter Skinners Sekretärin verkörperte.
- heiratete Frau Arlene in den Herbstferien 1996 auf Hawaii
- David Duchovny war Trauzeuge auf seiner Hochzeit
2003 - | Nach Akte X[Bearbeiten]
- lebt derzeit mit Frau und Tochter in Valencia, Kalifornien
- hatte eine Rolle in der Neuauflage von Dallas
- trat 2013 zusammen mit Gillian Anderson und Robert Patrick in einem Panel auf der The Calgary Comic & Entertainment Expo auf
Auftritte im Carterverse[Bearbeiten]
Akte X[Bearbeiten]
Auftritte[Bearbeiten]
Skinner taucht in den ersten acht Staffeln als Nebendarsteller auf, bevor er in Staffel 9 zum Hauptdarsteller befördert wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kinofilme[Bearbeiten]
Die Lone Gunmen[Bearbeiten]
Videospiele[Bearbeiten]
Werk[Bearbeiten]
Kino[Bearbeiten]
- (2008) Flash of Genius
- (2008) The X-Files: I want to believe | Akte X - Jenseits der Wahrheit
- (2006) Man in the Chair
- (2000) Takedown
- (2000) Gun Shy
- (1995) Vampire in Brooklyn
- (1994) It's Pat
- (1994) Dangerous Touch
- (1992) Basic Instinct
- (1991) Guilty as Charged
- (1989) Shocker
- (1989) Brothers in Arms
- (1988) Return of the Living Dead Part II
- (1987) Death Wish 4: The Crackdown
- (1987) Three O'Clock High
- (1984) On the Line
- (1982) Mongrel
TV[Bearbeiten]
- (2012) Dallas
- (2009) Reaper - Im Auftrag des Teufels
- (2008) Criminal Minds
- (2008) Sons of Anarchy
- (2008) Brothers & Sisters
- (2008) Supernatural
- (2007) Boston Legal
- (2007) Grey's Anatomy
- (2007) Cold Case
- (2006) Day Break
- (2005) Nip/Tuck
- (2005 - 2008) Stargate: Atlantis
- (2005) The West Wing
- (2005) Eyes
- (2004) The Mountain
- (2003 & 2005) Law & Order: Special Victims Unit
- (2003) Tarzan
- (2003) 1st to Die
- (2002) Dharma & Greg
- (2002) Birds of Prey
- (2002) In Search of
- (2001) The Lone Gunmen
- (2000) E.R.
- (1999) That 70's Show
- (1998) Legion of Fire: Killer Ants!
- (1998) Magic's Biggest Secrets Finally Revealed
- (1996) Raven Haw
- (1994) Pointman
- (1993) Trouble Shooters: Trapped Beneath the Earth
- (1993 - 2002) Akte X
- (1991) Knight Rider 2000
- (1990) Night Visions
- (1987) Three on a Match
- (1987) U.S. Marshals: Waco & Rhinhart
- (1986) Dalton: Code of Vengeance II
- (1984) The Sky's No Limit
Audio[Bearbeiten]
- (1998) Ruins - Audiobook nach dem Akte X-Roman von Kevin J. Anderson.
- (1998) Antibodies – Audiobook nach dem Akte X-Roman von Kevin J. Anderson
PC-Games[Bearbeiten]
Fans[Bearbeiten]
Kontaktadressen[Bearbeiten]
c/o Sutton-Barth & Vennari
145 South Fairfax Ave., #310
Los Angeles, CA, 90036 USA
- oder
Pakula/King & Associates
9229 Sunset Boulevard
Suite 315
Los Angeles, California, 90069 USA
Empfohlene Links[Bearbeiten]
- @MitchPileggi1 - offizielles Twitter Profil von Mitch Pileggi
- http://www.mitchpileggi.net/ - Fanseite mit aktuellen Mitch & TXF Bildern
- http://www.hieran.com/office/ - Exzellente Fansite mit großer Linksammlung
- http://www.squidge.org/~xchick/mitch/ - Riesiges Mitch Pileggi/Walter Skinner Photoarchiv