MillenniuM
Dieser Artikel gehört zum MillenniuM-Universum. |
![]() |
Dieser Artikel behandelt die TV-Serie MillenniuM.
Der Artikel über die gleichnamige Episode 7ABX05 Millennium befindet sich hier.
Millennium (1. Staffel) | • > S2 • > S3 • > Comicreihe | |||||||
4C79 | Der jüngste Tag | Millennium: Pilot | 4C08 | Sklaven der Angst | Wide Open | 4C16 | Engel sterben nicht | Covenant |
4C01 | Gehenna | Gehenna | 4C09 | Die Sünden der Väter | Weeds | 4C17 | Gesichter des Bösen | Lamentation |
4C02 | Heute hier, morgen tot | Dead Letters | 4C10 | Angel | The Wild and the Innocent | 4C18 | Tote Freunde | Powers, Principalities, Thrones and Dominions |
4C03 | Dein Reich komme | Kingdom Come | 4C11 | Tote Jahre | Loin Like a Hunting Flame | 4C19 | Der Pferdemörder | Broken World |
4C04 | Der Richter | The Judge | 4C12 | 1000 letzte Tage | Force Majeure | 4C20 | Der schwarze Mann | Maranatha |
4C05 | Einmal ein Star | 522666 | 4C13 | Zwei und Zwei | The Thin White Line | 4C21 | Schweigen ist Gold | Paper Dove |
4C06 | Die Schrift aus Blut | Blood Relatives | 4C14 | Im Zeichen Luzifers | Sacrament | |||
4C07 | Das lange Schweigen | The Well-Worn Lock | 4C15 | Der Versuch | Walkabout |
|
MillenniuM (deutschsprachigerer Titel: "Millennium - Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst") ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit insgesamt 3 Staffeln und 67 Episoden. Die Pilotepisode 4C79 Der jüngste Tag lief am 25. Oktober 1996 im amerikanischen TV, das Serienfinale 3ABC22 Wir sind alle Hirten am 21. Mai 1999 auf dem US-Sender FOX. Im deutschen Fernsehen wurde die Serie erstmals am 10. Oktober 1997 von Sender Sat.1 ausgestrahlt. Ein zentrales Thema der Serie ist die Mythologie des Bösen.
Serie[Bearbeiten]
Die Serie handelt vom ehemaligen FBI-Agenten Frank Black, der über die besondere Gabe verfügt, sich empathisch in Serienmörder hineinzuversetzen. Er schließt sich der mysteriösen MillenniuM-Gruppe an, die sich darauf spezialisiert hat, die US-Behörden bei Gewaltverbrechen zu beraten. Bald erfährt Frank jedoch, dass die MillenniuM-Gruppe eigene Motive hat und glaubt, dass die Zunahme an Gewaltverbrechen mit der bevorstehenden Jahrtausendwende zusammenhängen.
Darsteller[Bearbeiten]
Hauptdarsteller[Bearbeiten]
- Lance Henriksen - Frank Black (Staffeln 1-3. 67 Episoden)
- Terry O'Quinn - Peter Watts (Staffeln 1-3. 43 Episoden)
- Brittany Tiplady - Jordan Black (Staffeln 1-3. 35 Episoden)
- Megan Gallagher - Catherine Black (Staffeln 1-2, danach Gastauftritt. 32 Episoden)
- Klea Scott - Emma Hollis (Staffel 3. 22 Episoden)
Nebendarsteller[Bearbeiten]
Genannt sind die Nebendarsteller mit den häufigsten Auftritten:
- Stephen J. Lang - Bob Giebelhouse (16 Auftritte)
- Stephen E. Miller - Andy McClaren (12 Auftritte)
- Bill Smitrovich - Bob Bletcher (11 Auftritte)
- Kristen Cloke - Lara Means (10 Auftritte)
- Peter Outerbridge - Barry Baldwin (9 Auftritte)
- Sarah-Jane Redmond - Lucy Butler (6 Auftritte)
- CCH Pounder - Cheryl Andrews (5 Auftritte)
- R.G. Armstrong - alte Mann (3 Auftritte)
Crew[Bearbeiten]
Schöpfer[Bearbeiten]
Autoren[Bearbeiten]
Genannt sind die Autoren mit Beteiligung an den meisten Episoden:
- Glen Morgan (15 Episoden, Staffeln 1-2)
- James Wong (15 Episoden, Staffeln 1-2)
- Chip Johannessen (13 Episoden, Staffeln 1-3)
- Chris Carter (7 Episoden, Staffeln 1,3)
- Frank Spotnitz (5 Episoden, Staffeln 1,3)
- Patrick Harbinson (5 Episoden, 1,3)
- Michael R. Perry (5 Episoden, Staffeln 2-3)
- Erin Maher (4 Episoden, Staffeln 2-3)
- Kay Reindl (4 Episoden, Staffeln 2-3)
- Ted Mann (4 Episoden, Staffel 1)
Bemerkung: An jeder Episode können mehrere Autoren beteiligt sein.
Regisseure[Bearbeiten]
Genannt sind die Regisseure, die am häufigsten Regie geführt haben:
- Thomas J. Wright (26 Episoden, Staffeln 1-3)
- Paul Shapiro (5 Episoden, Staffel 3)
- David Nutter (4 Episoden, Staffel 1)
- Allen Coulter (3 Episoden, Staffel 2)
- Dwight Little (3 Episoden, Staffeln 2-3)
- Ralph Hemecker (3 Episoden, Staffeln 1-3)
- Winrich Kolbe (3 Episoden, Staffel 1)
Ausstrahlung und Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Die Serie wurde seit 1997 dreimal im deutschen Fernsehen mit langen Unterbrechungen ausgestrahlt[1] und wurde in der deutschen Synchronfassung als Kaufversion DVD veröffentlicht, die mittlerweile jedoch nicht mehr aufgelegt werden. Aktuell ist es nicht möglich, die Serie in der deutschen Synchronfassung auf legalem Wege anzuschauen.
MillenniuM, Die einsamen Schützen und Harsh Realm bei Disney+ auf die Wunschliste setzen lassen[Bearbeiten]
Um die Serien MillenniuM, Die Lone Gunmen-Serie sowie Harsh Realm auf legalem Weg in der deutschen Synchronfassung sehen zu können, können geneigte Zuschauer mittels eines Feedback-Formulars auf die Disney+ Wunschliste eintragen zu lassen. Je mehr Zuschauer das tun, umso größer die Chance, die Disney+ die Serien anbieten könnte.
Dazu sind folgende Schritte nötig:
- das Disney+ Hilfecenter aufrufen
- in der mobilen Version: Rechts oben auf "Feedback geben" tippen
- in der Desktop-Version auf "Feedback geben" in der Mitte der Seite klicken
- im Dropdown-Menü "Film oder Sendung anfordern" auswählen
- im Titelvorschlag 1 die Serie z.B. "Millennium - Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst" (wichtig bitte den gesamten Titel eingeben), in Titelvorschlag 2 Die einsamen Schützen in Titelvorschlag 3 Virtual Reality (Originaltitel: Harsh Realm) eingeben
- auf Absenden drücken
Notizen[Bearbeiten]
- Da das Ende der Serie keinen Abschluss zur übergeordneten Storyline von MillenniuM lieferte, wurde eine Episode der siebten Staffel der X-Files dazu verwendet, um Frank Black einen endgültigen Abschied zu geben. Es handelt sich dabei um die Episode 7ABX05 Millennium.
- Obwohl es nie ein wirkliches Crossover der Serien The X-Files und MillenniuM gab, als beide Serien noch aktiv waren, belegt die "Millennium"-Episode der X-Files, dass beide Serien in der gleichen Realität spielen. Auch zuvor hatte er bereits Überschneidungen gegeben, als z.B. der Charakter Jose Chung erst in der Akte X-Episode 3X20 Andere Wahrheiten und später in der MillenniuM-Episode 5C09 Die Fantasien des Jose Chung auftauchte. Somit gehört MillenniuM, ähnlich wie auch die Lone Gunmen, zum Akte X- sowie Carterverse-Kanon.
- Es gibt noch einen weiteren kleinen Verweis zu Akte X, in der letzten Folge der zweiten Staffel findet Peter Watts (Terry O'Quinn) in einem abgesichertem Aufbewahrungsort, in dem sich die letzte Habe vom "Alten Mann" (ehemaliges Oberhaupt der Millennium-Gruppe) befindet, einen Morley-Zigarettenstummel. Hat der Cigarette-Smoking Man auch hier seine Finger mit im Spiel?
inoffizielles Fan-Spin off[Bearbeiten]
- Filmemacher und MillenniuM-Fan Jason D. Morris hat mit Millennium Apocalypse zwei Staffeln produziert, die die Geschichte um Jordan und die Millennium-Gruppe weiterführt.
Links[Bearbeiten]
- The Millennium Group - Facebook-Gruppe (größtenteils
)
- www.millennium-thisiswhoweare.net - Fansite mit Hintergrundinfos und großem Messageboard
- www.backtofrankblack.com - Kampagne, die Frank Black zurückbringen möchte
- http://www.fernsehserien.de - MillenniuM bei Fernsehserien.de mit deutschen Episodenguide
- http://imdb.com/ MillenniuM in der Internet Movie Database