Einschaltquoten
Deutschland[Bearbeiten]

Haushalte[Bearbeiten]
Derzeit wird an 5.640 deutschen Haushalten (im Vergleich zu ca. 34 Millionen deutschen TV-Haushalten insgesamt) repräsentativ die Einschaltquote ermittelt. Gemessen werden (im Gegensatz zum US-Verfahren) nur live angeschaute Sendungen - und auch nur von Zuschauern, die die eine GfK-Box zu Hause stehen haben. Aufrufe aus den offiziellen Sender-Mediatheken oder von digitalen Videorekordern, sogenannten DVR, werden in Deutschland, im Gegensatz zu den USA nicht zur Einschaltquote hinzugezählt.
Marktanteil[Bearbeiten]
Der Marktanteil gibt prozentual an, wie viele der gemessenen Haushalte eine bestimmte Sendung gesehen haben. Also sahen z.B. am 5. September 1994 12.5% der gemessenen Haushalte die erste Episode von Akte X auf ProSieben - hochgerechnet auf die Bevölkerung waren dies 3.52 Millionen Zuschauer.
USA[Bearbeiten]
In den Vereinigten Staaten funktioniert die Ermittlung der Einschaltquoten prinzipiell genauso wie in Deutschland, mit dem Zusatz, dass auch aufgenommenes Material mittels TiVo und anderen Anbietern, sofern es spätestens eine Woche nach der Aufzeichnung angesehen wird, als Einschaltquote verzeichnet wird. Des weiteren werden die offiziellen Streamingaufrufe (z.B. über http://fox.com oder http://hulu.com) nach 3 beziehungsweise 7 Tagen, ebenfalls dazugezählt (so genannten Live+Same Day und Live+7 Day Quoten). So werden die early numbers oft nach 7 Tagen nochmal nach justiert. Die Akte X- Episode 1AYW01 My Struggle legte mit Hilfe der offiziellen Streaming- und DVR-Zahlen ("Time Shifted") 5,28 Millionen Zuschauer im Vergleicht zu den Live+Same Day Werten zu[1].
Episoden mit den höchsten Einschaltquoten[Bearbeiten]
Die Episode mit dem All Time High (Höchster je erreichter Wert) war 4X14 Leonard Betts mit 16.495 Mio. Haushalte und einen Marktanteil von 29.0% in den USA erreichte. Die Episode wurde nach der Übertragung des Super Bowls ausgestrahlt, dem amerikanischen TV Ereignis des Jahre 1997. Die vier großen Kabelsender in den USA, FOX, NBC, ABC und CBS wechseln sich jedes Jahr mit der Übertragung des Super Bowls ab und platzieren als Anschlussprogrammierung seine erfolgreichste oder erfolgversprechendste Produktion.
Die höchste Einschaltquote in Deutschland erreichte die Episode 3X05 Die Liste mit 5.19 Mio. Zuschauer und 17.4% Marktanteil Marktanteil.