Scott Blevins
Dieser Artikel gehört zum Akte X-Universum. |
![]() |
|
Scott Blevins ist eine Führungskraft beim FBI und der unmittelbare Vorgesetzte von Mulder und Scully. Sein Büro befindet sich im FBI Hauptquartier.
Im März 1992 teilt der damalige Division Chief Scott Blevins seinem unterstellten Agenten Fox Mulder eine neue Partnerin zu: Dana Scully soll Mulders Arbeit durch wissenschaftliche Beweise ad absurdum führen, damit die X-Akten wieder geschlossen werden können. Blevins ist mit den Berichten der jungen Agentin jedoch äußerst unzufrieden, da ihre Erklärungen häufig Freiraum für paranormale Umstände lassen. (» 1X79)
Im August 1993 verweigert Blevins zunächst die Bewilligung eines 302-Formulars, das Mulder und Scully eingereicht haben, um den Fall 1X03 zu bearbeiten. Des Weiteren empfiehlt der Section Chief, Mulder völlig von den X-Akten abzuziehen, da er zu stark persönlich involviert sei. (» 1X03)
Nachdem Blevins zum Section Chief befördert wird, werden die Agenten der X-Akten dem Assistant Director Walter Skinner unterstellt. (» 1X20, 4X24)
Im Oktober 1997 sitzt Blevins einem FBI-Ausschuss vor, der die Legitimität von Mulders Arbeit an den X-Akten ebenso wie den scheinbaren Selbstmord des Agenten untersuchen soll. (» 4X24) Als Mulder lebend wieder auftaucht, beschuldigt er mit seiner Aussage Blevins der Spionage für das und Zusammenarbeit mit dem Konsortium, welches Scully an Krebs erkranken ließ. Außerdem hat Mulder Beweise ausfindig gemacht, die Blevins als Mitarbeiter der Biotechnikfirma Roush ausweisen, welche dem Syndikat untersteht und das schwarze Öl erforscht. Im Anschluss an die Sitzung wird Blevins von einem anderen Mitglied des Komitees in seinem Büro erschossen, wobei sein Tod als Selbstmord dargestellt wird. (» 5X03)
Notizen[Bearbeiten]
- ursprünglich sprach William B. Davis für die Rolle vor. Er bekam die Rolle jedoch nicht, sonder die des Cigarette-Smoking Man