Bedeutung der Episodentitel/6. Staffel

Aus Spookyverse
Dieser Artikel gehört
zum Akte X-Universum.
(X).gif



6ABX01[Bearbeiten]

The Beginning Der Anfang
bezieht sich sich darauf, dass diese Episode die Fortsetzung von 5X20 The End ist. getreue Übersetzung

6ABX02[Bearbeiten]

Drive Die Fahrt
bezieht sich auf die Hauptaktion der Episode getreue Übersetzung

6ABX03[Bearbeiten]

Triangle Im Bermuda-Dreieck
Bezieht sich auf das sogenannte "Todesdreieck", dass wohl besser unter dem Namen Bermudadreieck bekannt ist der Hauptschauplatz der Episode

6ABX04[Bearbeiten]

Dreamland Dreamland Teil 1
eine der vielen Bezeichnungen für die Area 51. getreue Übersetzung

6ABX05[Bearbeiten]

Dreamland II Dreamland Teil 1
Fortsetzung von Dreamland getreue Übersetzung

6ABX06[Bearbeiten]

Terms of Endearment Zeit der Zärtlichkeit
bedeutet übersetzt so viel wie "Koseworte" kann nur der zuständige ProSieben-Redakteur erklären. Soll vermutlich auf den gleichnamigen, aber ebenso falsch übersetzte Literaturverfilmung aus dem Jahr 1983 anspielen. Der Film hat aber nichts mit den Inhalt der Episode gemeinsam.

6ABX07[Bearbeiten]

The Rain King Der Regenmacher
bezieht sich auf Daryl Moods getreue Übersetzung

6ABX10[Bearbeiten]

S.R. 819 S.R. 819
bezieht sich auf die Senate Resolution 819, die in der Episode ein wichtige Rolle spielt getreue Übersetzung

6ABX09[Bearbeiten]

Tithonus Tithonus
Tithonos ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Er war der Gefährte von Eos, der Göttin der Morgenröte. Da Eos Tithonos so sehr liebte bat sie bei Zeus für Unsterblichkeit für ihren Geliebten. Zeus erfüllte ihr den Wunsch. Da Eos jedoch vergaß, auch nach ewiger Jugend für Tithonos zu bitten, alterte er und verwandelte sich schlussendlich zu einer Zikade. Die Parallelen zu Alfred Fellig sind deutlich. getreue Übersetzung

6ABX11[Bearbeiten]

Two Fathers Zwei Väter
bezieht sich auf den Cigarette-Smoking Man und Bill Mulder getreue Übersetzung

6ABX10[Bearbeiten]

One Son (1/2) Ein Sohn (1/2)
bezieht sich auf Mulder getreue Übersetzung

6ABX14[Bearbeiten]

Agua Mala Agua Mala
spanisch für Qualle oder wortwörtlich "Böses Wasser" Titel wurde nicht übersetzt

6ABX15[Bearbeiten]

Montag Monday
bezieht sich auf den Tag der Handlung und das Gefühl, wenn an einem Tag alles scheif geht getreue Übersetzung

6ABX13[Bearbeiten]

Arcadia Arkadien
bezieht sich auf den Hauptschauplatz der Episode, der The Falls at Arcadia Siedlung in San Diego County, Kalifornien, die wiederum nach der gleichnamige Landschaft in Griechenland benannt wurde. In der griechischen Mythologie wurde die Arkadien als eine Art Paradies beschrieben. getreue Übersetzung

6ABX16[Bearbeiten]

Alpha Alpha
Bezieht sich auf Alphatiere der Verhaltensforschung. getreue Übersetzung

6ABX17[Bearbeiten]

Trevor Trevor
bezieht auf dass, was Wilson 'Pinker' Rawls im Laufe der Episode sucht getreue Übersetzung

6ABX18[Bearbeiten]

Milagro Milagro
spanisch für Wunder bzw. beschreibt in der Episode einen Anhänger, mit dem blutenden Herzens Maria Magdalenas, das Gläubige als Talisman tragen Titel wurde nicht übersetzt

6ABX20[Bearbeiten]

The Unnatural Ex
Anspielung auf den Film "The Natural" (Deutscher Titel: Der Unbeugsame) aus dem 1984, der die Geschichte von einem Baseballspieler erzählt bezieht sich auf die Hauptfigur der Episode

6ABX19[Bearbeiten]

Three of a Kind Suzanne
bezeichnet im Poker das Kartenblatt Drilling. Spielt auf die einsamen Schützen an, die drei vom gleichen Schlag sind. Soll vermutlich auf Susanne Modeski verweisen. Warum der Name in der deutschen Version in der englischen Schreibweise verwendet wurde, kann nur der zuständige ProSieben Redakteur erklären.

6ABX18[Bearbeiten]

Hollywood A.D. Hollywood
Wortspiel aus Hollywood nach Christus Geburt und Assistant Director ein Ort der Handlung

6ABX21[Bearbeiten]

Field Trip Sporen
Spielt auf die halluzinogene Erfahrung der Figuren in der Episode an. Ein Field Trip ist außerdem eine englische Bezeichnung für eine Exkursion. kommen in der Episode vor

6ABX22[Bearbeiten]

Biogenesis Artefakte
bezeichnet in der Biologie das Entstehen einer biologischen Struktur oder eines neuen Organismus – unter der Grundvoraussetzung, aus existierenden Lebensformen zu entstehen. Ein Beispiel hierfür sind Vögel, die Eier legen, aus denen wiederum Vögel schlüpfen. kommen in der Episode vor
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Spookyverse. Durch die Nutzung von Spookyverse erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.