Anspielungen (Musik)
Dieser Artikel gehört zum Akte X-Universum. |
![]() |
|
|
|
|
|
Nachfolgend eine Übersicht der Musiktitel, in denen "Akte X" oder die Hauptdarsteller erwähnt wurden. Sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Allgemeines[Bearbeiten]
Die Bands "Eve 6" und "Kill Switch Engage" haben sich nach Episoden der Serie benannt.[1] Die Band Filter erscheint auf zwei Soundtracks: "Thanks Bro" auf Songs in the Key of X (CD) und "One (is the loneliest number)" auf The X-Files Movie Album (CD). Sänger Richard Patrick ist der Bruder von Doggett-Darsteller Robert Patrick.
A[Bearbeiten]
- Interpret: Aaron Carter (Bubble Gum Pop)
- Titel: I would
- Album: Oh Aaron
- Anspielung: "(...)Scully and Mulder//They were made for each other(...)"
- Interpret: Abduction (Dance)
- Titel: I Want You to Love Me Like I'm David Duchovny
- Album:
- Anspielung: "(...)I want you to love me like there is no one above me, I want you to love me like I'm David Duchovny(...)"
- Interpret: Akira Yamaoka
- Titel: You are tired (from the Arcarde)
- Album: Silent Hill Sounds Box - Extra Music (Disc 8)
- Anspielung: das 1 Minute und 26 Sekunden lange Musikstück wird u.a. beschrieben als Kreuzung aus dem Akte X-Thema und einem betrunkenem Indio. Es spielt während des sogenannten UFO- Ende des Spiels und stellt eine Parodie dar. [1]
- Interpret: Angels & Agony (Future-Pop/)
- Titel: Darkness
- Album: Eternity und Darkness-EP
- Anspielung: Der Titel featured ein von Gillian Anderson gesprochenes Zitat aus 5X07 Emily Teil 2
- "It beginns where it ends, in nothingness." Song bei last fm hören.
B[Bearbeiten]
- Interpret: Bachelor Girl (Pop)
- Titel: I'm Just A Girl
- Album: Dysfunctional
- Anspielung 1: Im Video ist ein dunkelhaariger Mann in einem dunklen Anzug in einem Kellerbüro vor einem "I Want To Believe"-Poster zu sehen zur gleichen Zeit, wo im Text des Lieds zu hören ist:
- I might always search for something wrong, I want you to deny
- Anspielung 1: In einem der Refrains ist zu hören:
- Don't try to understand me
- I'm just a girl
- One of the greatest mysteries
- You'll find in this world
- You Think I'm an X-file
- Interpret: Barenaked Ladies (Fun-Pop/Rock)
- Titel: One Week
- Album: Stunt
- Anspielung: "(...)Watchin X-Files with no lights on(...)"
- Interpret: Bass Odessee
- Titel: X-Files of Bass
- Album: Bass Odessee Sampler
- Anspielung: Der Titel und das rückwärtsgepielte Akte X-Titelthema
- Interpret: The Bellamy Brothers with Buck Owens (Country)
- Titel: (Don't Put me in) The Ex-Files
- Album: Lonely Planet
- Anspielung: Der Titel des Songs. Das Lied handelt von einem Ehepaar, in dem die Frau sauer auf ihren Mann ist, weil er spät nach Hause kommt. Der Mann hatte ein paar Biere mit Kumpels und auf dem Heimweg sieht er merkwürdiges Licht...Außerdem hat Brian Thompson im zugehörigen Musikvideo als Formwandler einen Auftritt.
- Interpret: Bernadett Belinda York (Dance)
- Titel: X Marks the Spot
- Album: keins
- Anspielung: Tribut an die Serie [2], die viele Anspielungen auf Dialoge enthält.
- Interpret: Billie Eilish
- Titel: X Files
- Anspielung: "(...)I'll give you outer space // Go ahead, add my case to your X files(...)"
- Bemerkung: Billie Eilishs Mutter Maggie Baird hatte in der Episode 8ABX06 Billy eine Gastrolle.
- Interpret: The Bloodhound Gang (Fun-Pop/Rock)
- Titel: The Bad Touch
- Album: Hooray for Boobies
- Anspielung: "(...)And then we'll do it doggy style - so we can both watch "X-Files(...)"
- Interpret: Blutpudding (Fun-Punk)
- Titel: Endlich küssen
- Anspielung: eine Ode an Mulder und Scullys Beziehung, benutzt Samples der deutschen Synchronfassung.
- Interpret: Brand X
- Titel: The X-Files Theme
- Album: The X-Files
- Anspielung: Die 1957 gegründete Band betitelte ihr 1999er Album nach der Serie und lieferte eine eigene Interpretation des Akte X Themas.
- Interpret: Brandrew Scott
- Titel: Mulder & Scully (Original X-Files Song)
- Anspielung: der Song ist aus Sicht eines Fans geschrieben
- Interpret: Bree Sharp (Pop)
- Titel: David Duchovny (Why won't you love me?)
- Album: A Cheap and Evil Girl
- Anspielung: das Lied ist eine Ode an David Duchovny. [3]
Für eine Weihnachstfeier drehte ein Produktionsmitglied eine spezielle Fassung als Geschenk für David Duchovny, in der unzählige Kollegen Cameoauftritte haben und dabei ihren Mund zum Liedtext bewegen. - Musikvideo
- Interpret: Brownie Mary
- Titel: Memphis
- Album: Naked
- Anspielung: "(...)We just sit here watching tv // We eat everything the network wants us to // Baby I've seen every rerun // I know everything they say and do // I saw it on the X-Files // Mulder kinda thinks the way I do // A pilgrimage to Memphis(...)" [4]
- Interpret: Busta Rhymes feat. Mariah Carey (Hip-Hop)
- Titel: I know what you want
- Album: It Ain't Safe No More
- Anspielung: "(...) We're like Scully and Mulder // Walkin' shoulder to shoulder(...) "
C[Bearbeiten]
- Interpret: Catatonia (Rock)
- Titel: Mulder und Scully
- Album: International Velvet
- Anspielung 1: "(...) Things are getting strange, I'm starting to worry // This could be a case for Mulder and Scully(...) "
- Anspielung 2: In der Promo-Version des Musikvideos finden Mulder und Scullys Doubles auf einer Wiese ein Schuppen. Als sie durch die Tür treten, landen sie auf einem Catatonia Konzert. Während des Rest des Songs küssen sich die Doubles lang und innig.
- Interpret: Mel C (Pop/Rock)
- Titel: Nothern Star
- Album: Nothern Star
- Anspielung: "(...) I have learned my lesson well, The truth is out there I can tell(...) "
- Interpret: Central Dogma (Techno)
- Titel: Scully Clubmix/Scully Clubmix (99)
- Anspielung: Der Titel, verwendet Soundclips aus der Serie
- Interpret: CHED (Pop-Punk)
- Titel: I love Gillian Anderson
- Anspielung: Die Lyrics bestehen im Grunde aus "I love Gillian Anderson//I wanna have her baby//I know it must sound crazy//I wanna have her love child"
- Interpret: Commando Highscore
- Titel: Scullys Wonderbra
- Album: The Bra is back in Town
- Anspielung: Der Titel
- Interpret: Cold North
- Titel: Agent Scully
- Album:
- Anspielung: featured Soundclips aus der Serie, gesprochen von Gillian Anderson
- Interpret: Sheryl Crow (Pop)
- Titel: A change (would do you good)
- Album: Sheryl Crow
- Anspielung: "(...)Scully and angel on the kitchen floor(...) " [5]
- Anspielung: Sheryl Crow ist bekennder X-Phile und hat einen ihrer Hunde nach der Serie benannt
D[Bearbeiten]
- Interpret: Dark Angels / Arlin Godwin (Independent)
- Titel: I wanna watch X-Files in the rain
- Album: RAYGUN
- Anspielung: Lyrics
- Interpret: DC Talk (Rock Spiritual)
- Titel: The Truth
- Album: Supernatural
- Anspielung: Der Song sollte ursprünglich mit auf dem The X-Files Movie Album erscheinen. [6]
- Interpret: Del The Funky Homosapien
- Titel: X-Files
- Album:
- Anspielung: "(...)They gotta think too much // So just be careful who you trust // X-Files(...)"
- Interpret: DJ Creation
- Titel: X-Files
- Album: X-Files / Paradise
- Anspielung: enthält Auszüge aus dem Akte X-Titelthema
- Interpret: DJ Tomcraft
- Titel: The Circle
- Album: All I Got (2001)
- Anspielung: das Lied wurde damals für die Trailer des ProSieben Mystery Montag benutzt, als die Serie Akte X im Doppelpack mit anderen Genre-Serien ausgestrahlt wurde. Im zugehörigen Musikvideo zu The Circle findet sich auch eine Anspielung auf die Serie: kurz vor dem Ende, bei Minute 3:47 kann man Accessing X-Files lesen[7]. DJ Tomcraft ist laut diesem laut.de Potrait auch Fan der Serie gewesen.
- Interpret: DeRita Sisters (Punk)
- Titel: Gillian Anderson
- Album: Get Off My Poperty
- Anspielung: Der Titel des 10. Songs auf dem Album
- Interpret: The Dreaded Paranoids (Rap)
- Titel: X-Files
- Album:
- Anspielung: das gesamte Lied Clip bei youtube.com anschauen
E[Bearbeiten]
- Interpret: Eiffel 65 (Eurodance)
- Titel: My Console
- Album: Europop
- Anspielung: "(...)Bloody roar, X-Files, all over the world(...)"
F[Bearbeiten]
- Interpret: F.Emasculata (Punk)
- Album: Hail Mulder
- Anspielung: alle Titel des Albums sowie der Bandname sind Anspielungen auf Episoden der Serie:
- SIDE A
- Mulder, It's Me (Video, einer der bekantesten Scullyism überhaupt)
- Redux II
- Redux I
- Morris Fletcher
- The Ballad of John Doggett
- SIDE B
- Craig Willmore
- Foxglove (Anspielung auf 1X10 Eve)
- Interpret: Famous last Words
- Titel: Scully
- Album:
- Anspielung: Lyrics, "(...)Scully what do you believe//Whatdo you believe//Why have you be so skeptical//It's not impoosible(...)"
- Interpret: Fünf Sterne Deluxe (Deutscher Hip Hop)
- Titel: Dein Herz schlägt schneller
- Album: Dein Herz Schlägt Schneller (EP)
- Anspielung: "(...)Frag' Fox Mulder und Dana Scully, die werden dir bestätigen, dass wir uns auf diesen Beat verewigen(...)"
- Interpret: Fettes Brot (Deutscher Hip Hop)
- Titel: Wie Heißt Du!
- Album: Fettes Brot lässt grüssen
- Anspielung: "(...)Da seh' ich draußen fliegende Untertassen / Warum landen diese Schwachmaten / Ausgerechnet auf meinem Dachgarten / Sie steigen aus und sagen nix / Ey, keine beknackten Tricks / Wir sind nicht bei Akte X(...)"
G[Bearbeiten]
- Interpret: Gait Aureus (Alternative)
- Titel: I Want to Believe
- Anspielung: Der Titel sowie die Textzeile "The Truth Is Out There"
- Video auf Youtube anschauen
- Interpret: The Garrens
- Titel: The Scully Song
- Album:
- Anspielung: die Lyrics auf Seeklyrics
H[Bearbeiten]
- Interpret: Lee Hayes (Country)
- Titel: David Duchovny's Bride
- Anspielung: kleine Ode an David Duchovny Lyrics
- Interpret: Holy Dragons (Metal)
- Titel: X-Files
- Album: Thunder in the Night
- Anspielung: "(...)somwhere out there the truth is out there(...)
- Interpret: House of Pain (Hip Hop)
- Titel: X-Files
- Anspielung: Der Titel des Liedes
- Interpret: Humming Urban Stereo (Koreanischer Pop)
- Titel: "Scully Doesn't know" & "Mulder does know"
- Anspielung: Neben der Englischen Version gibt es auch eine koreansiche Version. Scully doesn't know auf last.fm; [8] Lyrics für "Mulder does know"
I[Bearbeiten]
- Interpret: Ice Cube (feat. Mr. Short Khop & K-Mac)
- Titel: If I Was Fuckin' You
- Anspielung: (...)Do we know about your X-Files?
- Interpret: Icey aka Menacing-Ice Cream
- Titel: The Gillian Anderson Song (Studio Version)
- Album:
- Anspielung: eine Fan-Ode an die Darstellerin. Song, Text sowie Akkorde können hier gefunden werden.
- Interpret: Insectah Deck & U-God from Wu Tang (Hip Hop)
- Titel: Semi Automatic
- Album:
- Anspielung:"Operation rap that bust through to Scully"
J[Bearbeiten]
- Interpret: Japanese Breakfast
- Titel: Be Sweet
- Anspielung: das offizielle Musikvideo ist eine Hommage an die Serie
- Interpret: Doug Jacobs & Ray Hildreth (Rock)
- Titel: I wish I was Fox Mulder
- Album: God's Country
- Anspielung: Ode an den Agenten, Song anhören, Songtext
- Interpret: Jazan Wild (Rock)
- Titel: I want to believe & You're love is an X-File
- Anspielung: Jazan Wild traf Frank Spotnitz auf der San Diego Comic Con.
Mit den Titel erhofft Wild sich, damit etwas Buzz für den zweiten Film zu generieren.
- Interpret: Jazzkantine (Deutscher Hip-Hop)
- Titel: Pi Pa Po
- Album:
- Anspielung: "Desto mehr Halligalli/ Als Dana Scully/ Und Dallidalli Ruckzuck"
K[Bearbeiten]
- Interpret: Marcus Krause
- Titel: What about Gillian (Anderson)?
- Album:
- Anspielung: Der Song ist ein Tribut and die Scully-Darstellerin
- Interpret: Kuningas Pähkinä & Setä Tamu
- Titel: Hei Scully
- Album:
- Anspielung: einer der finnischen Interpreten fantasiert -nicht jugendfrei- über Scully [9]
- Interpret: Kool Savas
- Titel: Der Brief
- Album:
- Anspielung: ... das ist für mich wirklich unglaublicher als Akte X ...
L[Bearbeiten]
- Interpret: The Leafy Greens
- Titel: Dana Scully
- Album:
- Anspielung: Ode an den Charakter
- Interpret: Lemonade Surpise
- Titel: Gillian Anderson
- Album: Bail our Papa
- Anspielung:Der Titel des Lieds
- Interpret: Lonestar (?)
- Titel: Don't Let's Talk about Lisa
- Album:
- Anspielung: (...) Talk about the X-Files, Macaroons and mistrails
M[Bearbeiten]
- Interpret: Melissa Macdonald (?)
- Titel: The X-files Story
- Album:
- Anspielung: Das gesamte Stück ist ein Tribut an die Serie http://www.lyrics007.com/print.php?id=TXpJMU1qVTE
- Interpret: Mold (Punk)
- Titel: Agent Scully
- Album: Perfect World
- Anspielung: Der ganze Song handelt von den Fantasien des Sängers über Agent Scully. [10]
- Interpret: Mulperi feat. Boggy (Finnischer? FunDance)
- Titel: Where is Scully
- Anspielung: Der Track erzählt eine kleine Geschichte in der Scully die Partnerin von Mulperi ist und sie verschwindet.
P[Bearbeiten]
- Interpret: Patchwork
- Titel: Akte X
- Album: ganz nah
- Anspielung: innerhalb des Stücks ist das Akte X-Thema zu hören. Der Text des Liedes handelt voon mysteriösen Vorgängen. Der Titel Akte X wird zweimal erwähnt. Liedtext
- Interpret: Pathfinder
- Titel: Stardust
- Album: Beyond the Space, Beyond the Time
- Anspielung: man kann ab ca. Minute sechs und 8 Sekunden eine vertraue Melodie hören
- Interpret: The Partitioners
- Titel: Gillian Anderson
- Album: In Cyberspace (2015)
- Anspielung: Ode an die Schauspielerin
- Interpret: Marc Pattison
- Titel: Out There (Tribute To The X-Files)
- Album: Me and My Guitar
- Anspielung: Instrumentalstück mit Soundclips der Serie
- Interpret: Pensacola Mist (Electro-Pop)
- Titel: Want to Believe
- Anspielung: der Titel des Albums/der Titel "Want to Believe"
- Interpret: The Pizza Monsters (Pop-Punk)
- Titel: Scully
- Album: Cowanbunghole
- Anspielung: das gesamte Lied, zu hören auf Myspace
- Interpret: POA
- Titel: This is not happening
- Album: Cyclotella
- Anspielung Der Titel benannt nach 8ABX14 Es ist zu spät ist ein Cover von Mark Snows score. Zu hören bei last.fm]
- Interpret: Popcanon
- Titel: Little Green Man
- Album: Pricksongs and Descants
- Anspielung Der Titel des Songs, http://web.popcanon.com/music/pnd.html#lgm
R[Bearbeiten]
- Interpret: Rhett and Link (Comedy-Country)
- TitelI Want to Believe: X-Files Love Song
- Album
- Anspielung: eine Ode an die Beziehung von Mulder und Scully.
Kommentar von den Machern:
- "If you're an X-Files fan, you know that Scully and Mulder carried on a confusing relationship throughout the series. Was it platonic? It seemed like more. Was it a romance? That seems like an overstatement. The complexity of their relationship provided the fodder for our latest TV Guide Broadband contribution" [11]
S[Bearbeiten]
- Interpret: Schiller (Chill Out)
- Titel: Ruhe, ein schöner Tag, Der Anfang,
- Album: Die Alben Zeitgeist und Weltreise
- Anspielung: Die Synchronsprecher der Hauptdarsteller, Franziska Pigulla sowie Benjamin Völz sind als musikalische Gäste vertreten, und sprechen Zitate zwischen den einzelnen Tracks.
- Interpret: Sharkmuffin (Rock)
- Titel: Scully Is A Sharkmuffin
- Album: Tsuki
- Anspielung: der ganze Titel besteht aus dem Text "The Truth Is Out There".
- Interpret: Seven Circles
- Titel: X-Files
- Interpret: Silent Meow (Punk)
- Titel: Gillian Anderson
- Anspielung: Das Lied ist ein Ode an die Schauspielerin, Zitat von der Frontsängerin Sylvie Pussycat "I always loved Scully; she is cold, but that just makes her sexy." [12]
- Interpret: Sinner (Metal)
- Album: There will be execution
- Anspielung: Das Covers des Albums erinnert an das "Akte X"-Logo. Zwei der Bandmitglieder sind laut diesem Interview Fans der Serie.
- Interpret: Skittish
- Titel: Be my Dana Scully
- Album: From my parents basements
- Anspielung: "(...) will you be my Dana Scully? i was thinking about going as Mulder for Halloween" kostenlos be lastfm.com hören
- Interpret: Sleestack'z (Hip Hop)
- Titel: X-Files
- Album: Behind the Iron Curtain
- Anspielung: Der Songtitel
- Interpret: Erid D. Snider (Comedy)
- Titel: The Scully Song
- Anspielung: Das Lied ist eine schräge Liebeserklärung an die FBI Agentin Lyrics
- Interpret: The Swarm
- Titel: X-Files
- Album: Weird Horizon
- Anspielung: Der Titel
- Interpret: Svensen
- Titel: Akte X
- Album: Akte X (2010)
- Anspielung: Der Titel des Songs sowie des Albums[13]
T[Bearbeiten]
- Interpret: Tacocat (Punk Rock)
- Titel: Dana Katherine Scully
- Album: Lost Time
- Anspielung: Der Titel aus dm Jahr 2016 ist eine Hommage an den Charakter. Das offizielle Video auf Youtube ansehen
- Interpret: Terranova (Hip Hop)
- Titel: X-Files
- Album: Close The Door
- Anspielung: Der Refrain: "(...)The X Files // The X Files // The check it // The check it(...)"
- Interpret: Too Hip for the Room (Bebop)
- Titel: Triple X-Files
- Anspielung: Das Lied ist eine Ode an Mulders Videos, die nicht ihm gehören mehr Informationen zur Band
- Interpret: Turtle Bend (Experimental)
- Titel: Ode To Gillian
- Anspielung: hinter Turtle Bend versteckt sich ein ehemaliger Mitschüler von Gillian Anderson
U[Bearbeiten]
- Interpret: Uli Et Les Boum Bomos
- Titel: Agent Scully
- Album: Uli Singt Inspektor Derrick, Und Mehr...
- Anspielung: Titel
W[Bearbeiten]
- Interpret: Wax Chattels
- Titel: Gillian
- Album
- Anspielung: Das Lied ist eine Hommage an die Schauspielerin Premiere-Wax-Chattels-Share-Gillian-Anderson-Themed-Single-Gillian.utr
X[Bearbeiten]
- Interpret: Xzibit (Hip Hop)
- Titel: Year 2000
- Album:
- Anspielung: "(...)you will see if the X-Files make you believe(...)". Xzibit spielt eine Rolle in Akte X - Der 2. Film.
Y[Bearbeiten]
- Interpret: Yellow Sloth Chicken Broth (Punk)
- Titel: Gillian Anderson (I Wanna Be With You)
- Album: Party of Four
- Anspielung: [14]
- Interpret: Young Hasselhoffs (Fun-Punk)
- Titel: Gillian Anderson
- Album:
- Anspielung: Ode an die Schauspielerin [15]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Killswitch Engage: Diese Instrumente verwendet das Metalcore-Quintett 29. Juni 2019 von Johanna Huber auf metal-hammer.de