6ABX09 Tithonus
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
6ABX09 Tithonus (Originaltitel: "Tithonus") ist die einhundertsiebenundzwanzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Guest Starring
- Geoffrey Lewis - Alfred Fellig
- Richard Ruccolo - Agent Peyton Ritter
- James Pickens, Jr. - Assistant Director Kersh
Co-Starring
- Ange Billman - Secretary
- Nicky Fane - Blue Collar Man
- Naomi Matsuda - Hooker
- Matt Gallini - Hood
- Coby Ryan McLaughlin - Young Agent
- Jolyon Reese - Second Young Agent
- Javier Grajeda - Desk Sergeant
- Barry Wiggins - NYPD Detective
- Don Fehmel - Ambulance EMT
- Dell Yount - Truck Driver
Inhalt
Zusammenfassung
Der Fotograf Alfred Fellig ist immer als erster am Ort von tödlichen Unfällen oder Verbrechen, was den jungen FBI-Agenten Peyton Ritter stutzig macht. Gemeinsam mit Scully geht er der These nach, Fellig könnte für die Todesfälle verantwortlich sein. Mulder schaltet sich inoffiziell in die Ermittlungen ein und entdeckt, dass Fellig ewig zu leben scheint und nun buchstäblich den Tod sucht...
Inhaltsangabe
Mulder und Scully führen immer noch langweilige Hintergrundüberprüfungen durch, die Kersh ihnen aufgetragen hat. Kur darauf erhält Scully jedoch einen neuen Auftrag. Zusammen mit Agent Peyton Ritter aus dem FBI Büro in New York City soll sie Unregelmäßigkeiten von alten Selbstmorden und Unfällen untersuchen, die Ritte beim Digitalisieren von alten Tatortphotos aufgefallen sind. Ritter vermutet, dass Alfred Fellig, der Photograph der Aufnahmen für die Auffälligkeiten verantwortlich sei. Ritters Theorie ist, dass Fellig die Menschen umgebracht habe, seine Photos aufnahm und dann später erneut am Tatort in seiner Funktion als Polizeifotograf zu erscheinen.
Fellig wird von einem Raubmörder in einer dunklen Gasse in der Bronx angegriffen und tödlich verletzt, als Fellig ein Photo vom Tod des Opfers des Diebs macht. Kurz nachdem der Räuber verschwunden ist, zieht Fellig ein Messer aus seinem Rücken.
Fellig wird von Ritter und Scully verhört, bestreitet jedoch irgendjemanden ermordet zu haben. Er hätte nur Photos gemacht. Da es keine Beweise gegen Fellig gibt, wird er wieder frei gelassen, Ritter veranlasst jedoch eine 24 stündige Überwachung von Fellig. Als Scully Ritter bei der Überwachung ablöst, bemerkt sie, dass Fellig die Überwachung bemerkt hat und sie beobachtet. Sie konfrontiert den Photographen wegen dessen Beteiligung an den Todesfällen worauf Fellig ihr anbietet, ihn auf einer seiner Phototouren zu begeleiten.
Nach dem sie einige Stunden durch die Gegend gefahren sind, zeigt Fellig auf eine Prostituierte und teilt Scully mit, dass die Frau innerhalb der nächsten Stunden sterben werde. Scully glaubt Fellig nicht und spricht die Frau an, die weg läuft und von einem vorbei fahrenden Lkw überfahren wird. Scully, die schockiert über den Tod der Frau ist sieht, wie Fellig davon fährt.
Mulder hat in der Zwischenzeit eigene Ermittlungen durchgeführt und fest gestellt, dass Fellig seit 1849 ständig seine Identität geändert habe. Demnach wäre Fellig 149 Jahre alt. Scully, die verhindern will, Fellig erneut entwischt und seine Identität ändert, kehrt zurück zu dessen Wohnung, wo er sie in seine Dunkelkammer lotst. Er erklärt Scully, dass er während einer Gelbfieberepidemie mit der spanischen Grippe hätte sterben sollen, doch der Tod hätte ihn nicht geholt, sondern seine Krankenschwester, weil er im entscheidenden Moment sich abgewendet hätte. Seit diesem Moment photographiere er den Tod anderer Menschen, in der Hoffnung, den Tod einzufangen, damit er ihn endlich hole und Fellig sterben könne.
Während ihrer Unterhaltung bemerkt Fellig, dass Scully dem Tod nahe ist und bereitet seine Kamera für ein Photo vor. Zur gleichen Zeit führt Ritter einen Zugriff in Felligs Wohnung vor, wobei er die Dunkelkammer stürmt und in den Raum schießt. Die Kugel zerschlägt die Kamera, die Fellig vor der Brust hält, geht durch Fellig hindurch und trifft dann Scully im Bauch. Als Ritter Hilfe holt, nimmt Fellig Scully Hand und sag ihr, dass sie dem Tod nicht ins Gesicht sehen soll. Scully schließt ihre Augen und der Fellig wird erlöst.
Einige Zeit später bemerkt Mulder, dass Scully sich erstaunlich schnell von ihren schweren Verletzungen zu erholen scheint. Ist die Agentin jetzt unsterblich, so wie es Clyde Bruckman] prophezeit (siehe 3X04 ) hatte?
Schauplätze
- New York City, New York
- Pacific Street, Brooklyn
- 15th Street Precinct, Manhattan
- Jerome Avenue, The Bronx
- Dean Street, Brooklyn
- NYU Medical Center
- FBI Hauptquartier, Washington, D.C.
- Großraumbüro
- Kershs Büro
- FBI Archiv
Hintergründe
Die X-Akte
Notizen
- Tithonos ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Er war der Gefährte von Eos, der Göttin der Morgenröte. Da Eos Tithonos so sehr liebte bat sie bei Zeus für Unsterblichkeit für ihren Geliebten. Zeus erfüllte ihr den Wunsch. Da Eos jedoch vergaß, auch nach ewiger Jugend für Tithonos zu bitten, alterte er und verwandelte sich schlussendlich zu einer Zikade...
- einige der Kulissen dieser Episode, die New York darstellen stammten von der Serie NYPD Blue
- Die Geschichte eines weiteren gefährlicher Photographen wird in Familienporträt 1: Die Galerie (Comic) erzählt
- Clyde Bruckman prophezeite Scully bereits in 3X04 Der Hellseher das Scully nicht sterben wird
- Die Figur Alfred Fellig basiert auf dem wirklich existierenden Photographen Arthur Weegee - The Famous Fellig (1899–1968) der in den 1930 bis 1950er Jahren die dunkle Seite von New York porträtierte[1] ...
- Mulder befragt am Anfang der Episode eine Ms. Ehrmanntraut. Fans von Gilligans Serie Breaking Bad kommt dieseer Name bekannt vor, er findet dort erneut Verwendung als Name für die Figur Michael Mike Ehrmanntraut.
Vorherige Episode: 6ABX10 S.R. 819 / Nächste Episode: 6ABX11 Zwei Väter