6ABX08 Die Geister, die ich rief

Aus Spookyverse


Die Geister, die ich rief
TXF 201 DAYS s6e06.png
Originaltitel: How the Ghosts stole Christmas
Episodendaten
Produktionscode 6ABX08
Laufende Nummer 123
US Erstausstrahlung Sonntag, 13. Dezember 1998 (FOX)
DE Erstausstrahlung Montag, 20. Dezember 1999 (ProSieben)
US Einschaltquote 10.49 Mio. Haushalte
16.0% Marktanteil
DE Einschaltquote 3.37 Mio. Zuschauer
10.5% Marktanteil
Cast & Crew
Autor(en) Chris Carter
Regisseur Chris Carter
Profrundeecken.jpg
Zusatzinformationen
TranskripteGerman flag.gif  deutsch | English flag.gif  englisch
Fan-Rezensionen zu dieser Episode: schreiben
Merchandise
Diese Episode ist enthalten in der
Season 6 Collection sowie auf der Akte X Seasons 1-9 Collection (Blu-ray).

6ABX08 Die Geister, die ich rief (Originaltitel: "How the Ghosts stole Christmas") ist die einhundertdreiundzwanzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.


Darsteller

Starring

Guest Starring

Inhalt

Zusammenfassung

  Printwerbung zur Episode

An Heilig Abend überredet Mulder Scully, mit ihm in einem vermeintlichen Geisterhaus zu ermitteln. Dort treffen sie auf ein gealtertes Geister-Ehepaar, das Mulder und Scully dazu bewegen will, sich gegenseitig umzubringen...

Inhaltsangabe

Es ist spät am Abend vor Weihnachten. Mit Geschichten über Liebespaare, die einen Pakt fürs Leben geschmiedet haben, lockt Mulder Scully in eine dunkle Villa, in der angeblich ein Geisterpaar haust. Als sie dort eintreten, fällt die Tür hinter ihnen zu und macht sie zu Gefangenen. Mulder glaubt, dies wäre die Arbeit der Geister, die das Haus bewohnen. Scully, skeptisch wie immer, klärt ihn über die Psychologie von Leuten auf, die an das Leben nach dem Tode glauben, um sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit abzufinden. Doch als plötzlich eine Tür aufspringt und ein Licht aus dem Raum scheint, schiebt Mulder es wieder auf die Geister. Scully gibt zu, sich erschrocken zu haben, doch diese Angst wäre irrational.

Als sie durch die Tür gehen, finden die beiden sich in einer Bibliothek wieder. Nach einer Reihe von Drehungen um sich selbst werden die beiden getrennt und in parallele Universen der Bibliothek geschleudert. Dort trifft Mulder "Maurice The Ghost", der Mulder überzeugt, Scully zu erschießen. In ihrer parallelen Bibliothek trifft Scully auf "Lyda The Ghost", die sie überzeugt, Mulder zu erschießen. Als die beiden Agenten wieder zusammen kommen, folgen sie dem schadenfrohen Plan der beiden Geister und schießen gegenseitig auf sich. Als sie beide auf dem Boden des Treppenhauses liegen, bemerken sie, dass das alles nur ein Gedankenspiel der beiden Geister war.

Sicher zurück in ihren Wohnungen kommen sie überein, dass dies alles nicht wirklich passiert ist.

Schauplätze

Hintergründe

Notizen

  • Dies ist die Episode mit den wenigsten Darstellern der gesamten Serie. Neben Mulder und Scully tauchen nur die beiden "Weihnachtsgeister" Lyda und Maurice auf.
  • Die Rolle des Maurice wurde ursprünglich für Bob Newhart geschrieben, doch der lehnte ab. Newhart ist ein in den USA bekannter Comedian, der (ähnlich wie Bill Cosby) jahrelang seine eigene Sitcom hatte.
  • Historische Ungenauigkeit: Mulder sagt, dass Weihnachten 1917 amerikanische Soldaten zu Tausenden in Europa gestorben seien. Tatsächlich aber wurden erst im Frühjahr 1918 die ersten amerikanischen Einheiten an die Front nach Frankreich geschickt.


Vorherige Episode: 6ABX05 Dreamland Teil 2 / Nächste Episode: 6ABX06 Zeit der Zärtlichkeit

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Spookyverse. Durch die Nutzung von Spookyverse erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.