5X03 Redux Teil 2
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
5X03 Redux Teil 2 (Originaltitel: "Redux II") ist die einhundertundzweite Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Also Starring
Guest Starring
- Charles Cioffi - Section Chief Scott Blevins
- Sheila Larken - Margaret Scully
- Pat Skipper - William Scully Jr.
- Megan Leitch - Samantha Mulder
- Tom Braidwood - Frohike
- Dean Haglund - Langly
- Bruce Harwood - Byers
- John Finn - Michael Kritschgau
Co-Starring
- Robert Wright - Dr. Zuckerman
- Ken Camroux - Senior Agent
Featuring
- Don S. Williams - 1st Elder
- Arnie Walters - Father McCue
- Brent Sheppard - Doctor
Uncredited
Inhalt
Zusammenfassung
Nach einem Zusammenbruch liegt Scully wieder auf der Intensivstation. Mulder verweigert mittlerweile die Kooperation mit dem FBI und versucht immer noch, Scully zu retten. In seiner Verzweiflung nimmt er sogar die Hilfe von dem Raucher an, der, um das Vertrauen von Mulder zu gewinnen, ein Treffen zwischen Mulder und seiner Schwester Samantha arrangiert. Skinner gerät unterdessen in den Verdacht, ein Maulwurf zu sein...
Inhaltsangabe
Ein verzweifelter Mulder sucht im Krankenhaus nach Scully, in das sie nach ihrem Kollaps bei der FBI-Anhörung eingeliefert wurde. ((siehe 5X02) Er findet ihren bewusstlosen Körper in einem Bett und an eine Beatmungsmaschine angeschlossen, vor. Skinner erklärt dem Agenten, dass Scully einen hypovolämischen Schock erlitten hätte und dem Tode nahe sei. Als Mulder sich weigert, Skinner gegenüber eine Aussage zu machen, wird er in das FBI-Hauptquartier eskortiert und von Section Chief Scott Blevins und einem Senior Agent befragt. Aber auch hier verweigert Mulder eine Antwort und verlässt den Raum.
Der Krebskandidat trifft sich unterdessen mit eim Elder und Quiet Willy, einem weiteren Mitglied des Syndikats. Der Elder rügt den CSM dafür, dass er Mulder aus der Forschungseinrichtung entkommen ließ und somit das Projekt gefährdet. Der Raucher entgegnet, dass Mulder lebendig viel wertvoller ist und plant, sich seine Loyalität zu sichern. Nachdem der Raucher das Treffen verlassen hat, weißt der Elder Quiet Willy an, „fortzufahren“. Scully erlangt wieder das Bewusstsein und teil Mulder mit, das Skinner der Maulwurf innerhalb des FBI sei. Mulder, der an Scullys Theorie zweifelt, entgegnet, dass der Skinner die forensischen Informationen um Ostelhoff zurück halte. Die Unterhaltung der beiden wird durch Mrs. Scully und Danas Bruder Bill unterbrochen. Bill gibt Mulder und seiner Sache der Schuld am Zustand seiner Schwester. Kurz darauf, kontaktiert der Raucher Mulder. Er informiert Mulder, dass die metallische Phiole einen kleinen Microchip enthalte, der Scullys Krankheit heilen könne. Bill, Jr. äußert starken Bedenken gegenüber dem Chip. Doch Scully teilt ihrem behandelnden Arzt Dr. Zuckerman mit, dass sie dem Chip eine Chance geben will. In der Zwischenzeit sagt Michael Kritschgau vor dem FBI-Ausschuss aus. Er leugnet, Kenntnisse über Ostelhoffs Mörder zu haben und berichtet, dass sein Sohn eher am Tag verstorben sei. Er enthüllt außerdem, dass ein Teil sein Gehalt von eine Lobbyfirma namens Roush bezahlt werde.
In einem Versuch, Mulder vertrauen zu gewinnen, arrangiert der Cigarette-Smoking Man ein Treffen zwischen Mulder und seiner Schwester Samantha. Diese erzählt, dass sie kurz nach ihrer Entführung in ein Hotelzimmer gebracht wurde, wo man ihr mitteilte, dass der Krebskandidat ihr Vater sei. Mulder erzählt Samantha, das ihre Mutter noch am Leben sei und das sie vom Krebskandidaten belogen wurde. Samantha stürzten diese Enthüllung in große Verwirrung. Sie verlässt das Treffen und verschwindet zusammen mit dem Krebskandidat. Später erzählt der Krebskandidat, das Kritschgau in mit „schönen Lügen“ getäuscht habe. Er bittet Mulder, das FBI zu verlassen und für ihn zu arbeiten – was Mulder ablehnt.
Der Elder bemerkt Skinner , der im Publikum einer TV-Übertragung einer Anhörung des Kongress sitzt. Er befiehlt seinen Untergebenen, dass Problem zu „lösen“. Blevins setzt Mulder davon in Kenntnis, dass eine ballistische Untersuchung beweise, dass eine der Patronen in Ostelhoffs Körper mit Mulders Dienstwaffe übereinstimme. Der Section Chief behauptet außerdem, dass Skinner innerhalb des FBI eigene, geheime Absichten verfolge. Mulder weigert sich, das zu glauben und Skinner in seiner Aussage als Maulwurf zu benennen – auch wenn er damit sich selbst rein waschen könnte.
Mulder beginnt vor dem FBI Ausschuss auszusagen. Gleichzeitig positioniert sich Quiet Willy in einem Parkhaus gegenüber der Wohnung vom Cigarette-Smoking Man. Bevor Mulder die Frage, wer für Scott Ostelhoffs Tod verantwortlich ist, benennt der Agent des Maulwurf: Section Chief Scott Blevins. Fast im gleichen Moment eröffnet Quiet Willy das Feuer auf den Krebskandidaten. Blevins flüchtet nach seiner Enttarnung in sein Büro, in dem er auf den Senior Agent trifft, der eine Pistole in der Hand hält. Ein Schuss ist zu hören und Blevins sinkt tödlich getroffen auf dem Boden. Der Senior Agent platziert die Waffe in Blevins Hand, um einen Selbstmord zu fingieren. Kurz darauf teilt Skinner Mulder mit, dass der Raucher tot sei. Obwohl keine Leiche in der Wohnung gefunden wurde, lässt die Blutmenge keine anderen Schlüsse zu. Mulder gibt zu, dass er nur vermutet habe, dass Blevins der Maulwurf sei. Skinner berichtet, dass Blevins seit vier Jahren für die Biotechnologiefirma Roush gearbeitet habe. Mulder hat dagegen gute Nachrichten zu vermelden: er berichtet, dass Scullys Krebs spontan in Remission gegangen wäre.
Schauplätze
- Washington, D.C.
- Trinity Hospital
- Büro von Section Chief Blevins, FBI Hauptquartier
- Rennbahn
- Büro der Lone Gunmen, Takoma Park, Maryland
Hintergründe
Notizen
- Redux ist Latein und bedeutet ungefähr soviel wie zurückführen. In Redux Teil 2 ist es Scully, die ihre Krebserkrankung übersteht und zurück ins Leben findet; in 5X02 Redux Teil 1 war es Mulder, der ins Leben zurückgebracht wurde, indem das FBI heraus fand, dass er sich nicht erschossen hatte.
Vorherige Episode: 5X02 Redux Teil 1 / Nächste Episode: 5X01 Die unüblichen Verdächtigen