5X01 Die unüblichen Verdächtigen

Aus Spookyverse


Die unüblichen Verdächtigen
TXF 201 DAYS s5e03.jpg
Originaltitel: Unusual Suspects
Episodendaten
Produktionscode 5X01
Laufende Nummer 100
US Erstausstrahlung Sonntag, 16. November 1997 (FOX)
DE Erstausstrahlung Montag, 28. September 1998 (ProSieben)
US Einschaltquote 12.467 Mio. Haushalte
19.0% Marktanteil
DE Einschaltquote 3.1 Mio. Zuschauer
9.4% Marktanteil
Cast & Crew
Autor(en) Vince Gilligan
Regisseur Kim Manners
Profrundeecken.jpg
Zusatzinformationen
TranskripteGerman flag.gif  deutsch | English flag.gif  englisch
Fan-Rezensionen zu dieser Episode: schreiben
Merchandise
Diese Episode ist enthalten in der
Season 5 Collection sowie auf der Akte X Seasons 1-9 Collection (Blu-ray).

5X01 Die unüblichen Verdächtigen (Originaltitel: "Unusual Suspects") ist die einhundertste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.

Darsteller

Starring

Special Appearance By

Guest Starring

Featuring

Uncredited

Inhalt

Zusammenfassung

  Printwerbung zur Episode

Im Jahr 1989 treffen die drei Männer, die sich später zu den Lone Gunmen zusammenschließen, auf einer Messe auf Susanne Modeski. Susanne verfügt über Beweise einer Regierungsverschwörung gegen die Bevölkerung und wird dafür vom FBI und den Verschwörern selbst gejagt.

Inhaltsangabe

Das Jahr 1989. Ein SWAT Team (Special Weapons and Tactics) stürmt ein dunkles Lagerhaus, auf den Gängen sieht man überall große Blutflecken. Dort finden die Beamten den nackten, paranoid wirkenden Mulder auf dem Boden liegend. Plötzlich geben sich die Lone Gunmen, Langly, Frohike und Byers, aus ihrem Versteck zu erkennen. Byers wird von Detective Munch aufgefordert, eine Erklärung für diesen Vorfall abzugeben, der versucht daraufhin, zu rekonstruieren, was passiert ist.

Die Geschichte begann auf einer Computermesse; Dort trifft Byers eine Frau namens "Holly", die ihm erklärt, ihr psychopathischer Ex-Freund hätte ihre Tochter entführt. "Holly" gibt Byers eine Internet-Adresse, die ihre einzige Hoffnung sei, ihre Tochter zu finden. Byers "hackt" sich nun in den Computer der Regierungsbehörde, wo er den Namen von "Hollys" Tochter, Susanne Modeski, eintippt. Der Computer zeigt ihm daraufhin ein verschlüsseltes Dokument. Frohike, der einen Stand weiter sitzt, erklärt sich bereit, beim Entschlüsseln des Dokumentes zu helfen.

Als "Holly" Mulder auftauchen sieht, identifiziert sie ihn als ihren Ex-Freund. Frohike und Byers nähern sich Mulder und stellen dabei fest, dass er ein FBI-Agent ist. Kurz danach ist "Holly" verschwunden, Frohike und Byers bitten daraufhin Langly, sich in den zentralen FBI-Computer zu "hacken", in der Hoffnung, einige Informationen über Mulder zu finden. Langly hat auch Erfolg bei seiner Aufgabe, dabei stellen sie allerdings fest, dass "Holly" in Wirklichkeit Susanne Modeski ist, die im Zusammenhang mit einem Bombenattentat auf ein FBI-Labor gesucht wird, bei dem vier Menschen ums Leben gekommen sind.

Plötzlich kommt Susanne Modeski in Byers Motelzimmer, sie erklärt, die Story über sie wäre gefälscht, gibt aber zu, die Geschichte über ihre Tochter selbst erfunden zu haben - ein verzweifelter Versuch, an das verschlüsselte Dokument im Klartext zu kommen. Sie erzählt ihnen, die Regierung würde ein geheimes Experiment durchführen, bei dem die amerikanische Öffentlichkeit einem Paranoia verursachendem Gas ausgesetzt wird - ein Experiment bei, dem sie selber unwissentlich mit geholfen hat.

Das verschlüsselte Dokument enthält die Adresse eines Lagerhauses, in dem das Paranoia verursachende Gas gelagert wird. Außerdem findet sich in dem Dokument ein Hinweis auf einen Überwachungssender, den Modeskis Zahnarzt ihr in einem Zahn implantiert hat, woraufhin sie sich eine Zange nimmt und sich selber den Backenzahn zieht. Zum Vorschein kommt der kleine Sender.

Als Nächstes brechen die vier in das Lagerhaus ein, wo sie Asthma-Inhalatoren entdecken, die das Gas enthalten. Plötzlich taucht Mulder auf und ruft ihnen zu, sie wären alle verhaftet, doch einen Moment später erscheinen Regierungsbeamte und fordern Modeski auf, ihnen zu folgen. Als Mulder sie auffordert, sich auszuweisen, eröffnen sie das Feuer und zerschießen die Kartons mit den Inhalatoren neben ihm. Die Flüssigkeit läuft aus und verursacht einen psychotischen Effekt bei ihm. Als die beiden Männer sich ihm nähern und ihn töten wollen, erschießt Modeski sie und flüchtet.

Kurz darauf taucht X mit seinen Leuten auf und fordert sie auf, sich niederzuknien, um sich auf ihre Exekution vorzubereiten, doch dies stellt nur einen Einschüchterungsversuch dar. X' Leute räumen nun das Gas aus dem Lager und entfernen alle Spuren darauf.

Damit ist Byers an das Ende der Geschichte gelangt, doch Detective Munch glaubt ihm kein Wort und nimmt sie fest. Als sie später freigelassen werden, treffen sie Mulder und erzählen ihm die ganze Geschichte.

Später am Tag spüren Langly, Frohike und Byers Susanne Modeski vor dem Gebäude einer Zeitung auf. Sie hat versucht, ihre Geschichte zu veröffentlichen, doch niemand will ihr glauben. Als sie sich von ihnen verabschiedet, tauchen plötzlich zwei Wagen auf und Regierungsbeamte steigen aus, ziehen sie in einen Wagen und entfernen sich wieder.

Schauplätze

  • Baltimore, Maryland
    • Fells Point Gewerbegebiet
  • Untersuchungsgefängnis der Polizei von Baltimore City
  • Baltimore Convention Center

Hintergründe

Notizen

  • Der Titel und der Beginn dieser Episode im Gefängnis ist eine Anspielung auf den Film "The Usual Suspects" ("Die üblichen Verdächtigen").
  • Richard Belzer erscheint in dieser Episode als Baltimore Detective John Munch. Diese Rolle spielte er außerdem auch in den Serien "Homicide", "Law and Order: Special Victims Unit", "Law and Order", "Law and Order: Trial by Jury" und "The Beat".
  • auch in dieser Episode, die von Vince Gilligan (mit-)verfasst wurde, finden sich Anspielungen auf seine Lebensgefährtin Holly Rice.
  • Diese Episode ist die 100. X-Files Episode, die ausgestrahlt wurde. Beworben wurde allerdings 5X03 Redux Teil 2 als 100. Episode, da Unusual Suspects als 98. Episode produziert worden ist und Redux II als 100.!
  • Da Akte X - Der Film im Sommer zwischen der vierten und fünften Akte X-Staffel gedreht wurde, waren David Duchovny und Gillian Anderson noch bis in den August 1997 hinein mit der Produktion des ersten Kinofilms beschäftigt. Aus diesem Grund schrieb Vince Gilligan eine Episode, die sich um die Lone Gunmen dreht und diese Episode wurde zuerst produziert (und nicht "Redux", die Fortsetzung zum Staffel 4-Finale). Die Szenen mit David Duchovny wurden erst einige Wochen später nachgedreht.
  • Gillian Anderson erscheint zwar im Vorspann, taucht in der Episode aber nicht auf. Nach 2X07 Drei ist dies die zweite Episode ohne Gillian Anderson.
  • Obwohl es nicht im Drehbuch stand, trägt Mulder während dieser Episode einen (Ehe-)Ring am Finger. Dies war David Duchovnys Idee, der es eine gute Idee fand, anzudeuten, dass Mulder in der Vergangenheit verheiratet gewesen sein könnte.
  • Eric Knight, der in dieser Episode als "Hacker Dude" zu sehen ist, ist eigentlich der persönliche Assistent von David Duchovny.



« Vorherige Episode: 5X03 Redux Teil 2 / Nächste Episode: 5X04 Vom Erdboden verschluckt »
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Spookyverse. Durch die Nutzung von Spookyverse erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.