4X21 Der Pakt mit dem Teufel
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
4X21 Der Pakt mit dem Teufel (Originaltitel: "Zero Sum") ist die vierundneunzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Also Starring
Guest Starring
Co-Starring
- Nicolle Nattrass - Misty
- Paul McLean - Special Agent Kautz
- Fred Keating - Detective Ray Thomas
- Allan Gray - Entomologist
Featuring
- Addison Ridge - Bespectacled Boy (David)
- Don S. Williams - 1st Elder
- Lisa Stewart - Jane Brody
- Barry Greene - Dr. Emile Linzer
- Christopher J. Newton - Photo Technician
- Morris Panych - Gray Haired Man
Uncredited
- John Moore - 2nd Elder
- Cheryl McNamara - Nurse
Inhalt
Zusammenfassung
Skinner zerstört Beweise, um die Umstände des Todes einer Frau zu vertuschen und gibt sich dabei auch als Agent Mulder aus. Als Mulder den Todesfall untersucht, stößt er auf Killerbienen, die er zuvor schon einmal gesehen hat und ihm wird klar, dass derjenige, der die Beweise verschwinden lässt, für den Cigarette-Smoking Man arbeiten muss...
Inhaltsangabe
Jane Brody, eine Sortiererin bei einem Übernacht-Paketdienst, gönnt sich auf der Damentoilette eine kurze Zigarette. Ohne Warnung schwärmen plötzlich Hunderte von Bienen in den Raum ein. Als sie versucht zu flüchten und dabei auf die Bienen einschlägt, stechen diese Jane Brody bis diese stirbt.
Eine E-Mail mit Fotografien des Opfers wird an Mulder gesendet, doch Skinner löscht die Mail. Danach versucht er den Vorfall der Bienenattacke zu vertuschen und verbrennt Jane Brodys Körper. Als er daraufhin das Polizeilabor in Virginia besucht und sich dabei als Mulder ausgibt, vertauscht er auch eine Blutprobe mit Brodys Blut. Als er das Labor verlassen will, wird er von Detective Ray Thomas angesprochen, der Mulder die Mail geschickt hat. Skinner erzählt dem überraschten Thomas, der ihn für Mulder hält, der Vorfall würde keine weiteren Nachforschungen seinerseits nach sich ziehen.
Später sucht Mulder Skinner auf und erzählt ihm, dass jemand große Anstrengungen unternimmt, die Nachricht von der Bienenattacke nicht zu ihm gelangen zu lassen. Er berichtet auch von Detective Thomas Tod, der in einer Art Exekution getötet wurde. Da Scully zu einem Krebstest im Krankenhaus ist, bittet Mulder Skinner um Hilfe in der Sache. In der Nacht darauf wird Skinner vom Cigarette-Smoking Man aufgesucht. Skinner beschuldigt ihn Detective Thomas ermordet zu haben, der darauf erwidert, Skinner hätte versagt, die Situation selbst zu bereinigen.
Mulder findet die Tatsache des Diebstahls von Brodys Körper und den Tausch der Blutprobe heraus, ebenso wie die Tatsache, dass Thomas mit einer Dienstpistole der Behörden umgebracht wurde. Kurze Zeit später bemerkt Skinner den Verlust seiner eigenen Waffe. Daraufhin sucht er noch einmal den Tatort der Bienenattacke auf und entdeckt eine große Bienenwabe in der Wand des Raums, eine Probe davon bringt er zu dem Entomologisten Peter Valdespino, um sie analysieren zu lassen.
Mulder entdeckt in der Zwischenzeit eine Überwachungskamera die ein unscharfes Foto von jemandem aufgenommen hat, der mit Thomas kurz vor seinem Tod gesprochen hat. Er hofft, die Spezialisten im Labor können das Bild etwas verbessern, da es sich bei der Person möglicherweise um den Mörder handelt.
Valdespino benutzt inzwischen Larven, um mehr Bienen auszubrüten, um etwas über die Spezies zu erfahren. Doch die Bienen greifen ihn plötzlich an und töten ihn. Mulder stellt später fest, dass Valdespino an Pocken gestorben ist, woraufhin er folgert, jemand benutze möglicherweise Bienen, um die Seuche zu übertragen.
Skinner befragt Brodys Mitarbeiterin, Misty Nagata, die erzählt ein beschädigtes Übernacht-Paket wurde von anderen Beamten sichergestellt.
An einer Grundschule in South Carolina werden Schüler von Bienen angegriffen, Skinner klärt die Ärzte darüber auf, die Kinder nicht wegen der Bienenstiche sondern gegen Pocken zu behandeln.
Der Abteilung für Bildanalyse des FBI gelingt es, Skinner eindeutig auf dem Überwachungsvideo zu identifizieren, wie er mit Detective Thomas kurz vor dessen Tod spricht. Darauf hin wirft ein aufgebrachter Mulder Skinner vor, von Anfang mit dem Krebskandidaten zusammengearbeit zu haben. Skinner beteuert jedoch, dass er reingelegt worden sei.
Skinner stellt den Raucher zur Rede. Um seinen Fragen Nachdruck zu verleihen, feuert er mehrerer Schüsse in Richtung des älteren Mannes ab. Marita Covarrubias erhält kurz darauf in Gegenwart der anderen Mitglieder des Syndikats Anweisungen vom Krebskandidaten, Mulder das zu erzählen, was dieser hören möchte.
Schauplätze
- Virginia
- Desmond
- Transcontinental Express Routing Center
- Police Forensic Lab
- Skinners Apartment, Crystal City
- Audrey County Morgue
- Desmond
- Elsinore, Maryland
- Washington, D.C.
- FBI Hauptquartier
- Kellerbüro
- FBI Special Photography Unit
- FBI Hauptquartier
- New York City
- Payson, South Carolina
- J.F.K. Elementary School
- Payson Community Hospital
Hintergründe
Notizen
- Der Originaltitel dieser Episode, Zero Sum, beschreibt in der Spieltheorie eine Situation, in der der Gewinn oder der Verlust des einen Teilnehmers exakt den Gewinn oder den Verlust des (oder der) anderen Beteiligten ausgleicht. Im Deutschen wird dazu der Begriff "Nullsummenspiel" verwendet.
- Dies ist die letzte Episode, die Howard Gordon (mit-)geschrieben hat. Er arbeitete seit der ersten Staffel an den X-Files.
- Gillian Anderson taucht in dieser Episode nicht auf, da sie an ihrem Film "The Mighty" arbeitete. Dies ist die zweite Episode (nach 2X07 Drei) ohne Scully.
- Die Episode ist Vito J. Pileggi gewidmet, Mitch Pileggis Vater.
- In der Szene, in der Skinner Mulders Akten durchsucht, kann man deutlich eine Akte mit dem Titel "Foo Fighters" erkennen. Der Begriff Foo Fighters wurde von Piloten während des zweiten Weltkriegs benutzt, um unidentifizierte, fliegende Objekte oder andere mysteriöse Phänomene im Luftraum über Europa und dem Pazifik zu beschreiben. Die ebenfalls nach diesem Begriff benannte Rockband Foo Fighters steuerte ein Lied auf dem X-Files Movie Album bei. Deren Frontmann, Dave Grohl, ist bekennender X-Phile
- die Szene, in der die Kinder auf dem Schulhof von den Bienen angegriffen werden ist eine Hommage an den Alfred Hitchcock Film "Die Vögel", in dem es eine ähnliche Szene gibt, in der Vögel angreifen.
Vorherige Episode: 4X20 Ein unbedeutender Niemand / Nächste Episode: 4X22 Todes-Omen