4X18 Tempus Fugit Teil 2
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
4X18 Tempus Fugit Teil 2 (Originaltitel: "Max") ist die einundneunzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Also Starring
Guest Starring
- Joe Spano - Mike Millar
- Tom O'Brien - Corporal Frish
- Scott Bellis - Max Fenig
- Chilton Crane - Sharon Graffia
- Brendan Beiser - Agent Pendrell
Co-Starring
- Greg Michaels - Scott Garrett
Featuring
- John Destrey - Mr. Ballard
- Rick Dobran - Sergeant Armando Gonzales
- Jerry Schram - Larold Rebhun
- David Pàlffy - Dark Man
- Mark Wilson - Pilot
Inhalt
Zusammenfassung
Mulder wird festgenommen, als er die zweite Absturzstelle untersucht, weil er eine Militär-Operation behindert. Scully versucht, Agent Pendrells Leben zu retten, der bei einem Anschlag auf das Leben von Corporal Frish von einem Schuss getroffen wurde...
Inhaltsangabe
Als Mulder im Great Sacandaga Lake nach dem UFO taucht, erscheinen plötzlich ein paar Froschmänner, abgesetzt von einem Schiff. Mulder versucht zu entkommen, wird jedoch festgenommen.
Der verwundete Garrett entkommt aus dem Headless Woman's Pub. Scully muss sich um Pendrell kümmern, der in die Schusslinie geraten ist. Ein Krankenwagen bringt Pendrell in ein nahegelegenes Krankenhaus. Skinner teilt Scully mit, Louis Frish werde vom Militär wegen Mordverdachts und Behinderung von Bundesangelegenheiten gefangengenommen.
Mulder wird allerdings freigelassen. Die Air Force gibt bekannt, Flug 549 sei mit einem Kampfflugzeug zusammengestoßen, als Frish und sein Kollege einen Fehler gemacht haben. Mulder glaubt jedoch, dass Flug 549 mit einem UFO kollidiert ist, nachdem es von dem Kampfflugzeug abgeschossen wurde.
Scully teilt Mulder mit, Pendrell sei an seinen Verletzungen gestorben.
Nachforschungen ergeben, dass Sharon Graffia nicht Max Fenigs Schwester ist, sondern eine arbeitslose Flugzeugtechnikerin, die eine Zeit in einer Klinik war, in der sie Fenig getroffen hat. Die Agenten durchsuchen Fenigs Wohnmobil. Sie entdecken ein Video, in dem Fenig behauptet, dass Militär würde Alien-Technologie zu eigenen Zwecken benutzen. Er meint, dafür Beweise zu haben.
Mulder erklärt Mike Millar, wie er sich die Ablauf des Absturzes vorstellt. Demnach hat Max das Flugzeug mit dem Beweis für die Existenz außeridischen Lebens bestiegen. Jemand ist ihm gefolgt, um an den Beweis zu kommen, doch bevor derjenige daran kommen konnte, wurde das Flugzeug von einem UFO abgefangen. Als das UFO Fenig entführen wollte, wurde ein Militärjet in des Gebiet geschickt, mit dem Auftrag das UFO zu zerstören. Als das UFO abgeschossen wurde, geriet das Flugzeug außer Kontrolle und stürzte ab.
Der Manager des Campingplatzes, auf dem Fenig lebte, gibt Mulder Fenigs Post. Ein Umschlag enthält einen Gepäckschein für ein Gepäckstück auf dem Flughafen Syracuse. Scully trifft in der Zeit Sharon Graffia, die zugibt, ein Objekt gestohlen zu haben, welches der Beweis für die Existenz außeridischen Lebens sein könnte. Das Objekt bestand aus drei Teilen, wovon zwei sichergestellt werden konnten.
Mulder findet das dritte Teil in Fenigs Gepäck auf dem Flughafen. Er bucht einen Flug nach Washington, wird aber von Garrett verfolgt. Im Flugzeug gelingt es Mulder, Garrett auf der Toilette einzusperren. Er ruft Scully an und bittet sie, ihn auf dem Dulles Flughafen zu treffen. Plötzlich bleibt Mulders Armbanduhr stehen und ein UFO stoppt das Flugzeug. Dadurch kann Garrett sich befreien und an das dritte Alien-Objekt gelangen. Als ein helles Licht von dem UFO das Flugzeug durchströmt, fordert Mulder Garrett auf, das Teil herauszugeben, was der allerdings ablehnt.
Als das Flugzeug landet, ist Garrett nicht mehr an Bord. Mulder teilt Skinner mit, Garrett hätte "einen Anschlussflug genommen".
Schauplätze
- Washington, D.C.
- The Headless Woman's Pub
- von Drehle Air-Force-Reserveanlage
- Northeast Georgetown Nervenklinik
- New York State
- Barnes Corners
- Großer Sacandaga See
- Syracuse Hancock Internationaler Flughafen
Hintergründe
Notizen
- Der Originaltitel dieser Episode, "Max", wurde natürlich nach Max Fenig benannt, der hier seinen finalen Auftritt hat.
- Das Lied, das läuft, als Scully die Stereoanlage von Max einschaltet, ist 'Unmarked Helicopters' von Soul Coughing. Der Song ist auf dem X-Files Album Songs in the Key of X enthalten.
Vorherige Episode: 4X17 Tempus Fugit Teil 1 / Nächste Episode: 4X19 Rückkehr aus der Zukunft