4X17 Tempus Fugit Teil 1
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
4X17 Tempus Fugit Teil 1 (Originaltitel: "Tempus Fugit") ist die neunzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Guest Starring
- Joe Spano - Mike Millar
- Tom O'Brien - Corporal Louis Frish
- Scott Bellis - Max Fenig
- Chilton Crane - Sharon Graffia
- Brendan Beiser - Agent Pendrell
Co-Starring
Featuring
- Robert Moloney - Bruce Bearfeld
- Felicia Shulman - Motel Manager
- Rick Dobran - Sergeant Armando Gonzales
- Jerry Schram - Larold Rebhun
- David Pàlffy - Dark Man
- Mark Wilson - Pilot
- Marek Wiedman - Investigator
- Jon Raitt - Father
Uncredited
- Kurt Max Runte - 1st Man/Military
Inhalt
Zusammenfassung
Während sie Scullys Geburtstag feiern, informiert eine merkwürdige Frau Mulder und Scully davon, dass Max Fenig vor wenigen Stunden bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, als er auf dem Weg zu Mulder war. Als man auf der Absturzstelle Leichen mit Strahlungsverbrennungen findet, scheint Mulders Theorie, das Flugzeug wurde von einem UFO abgefangen, erhärtet zu werden, zumal irgendjemand alles zu unternehmen versucht, um den wirklichen Absturzgrund zu vertuschen...
Inhaltsangabe
Im Headless Woman's Pub singen die Kellner "Happy Birthday" an Mulder und Scullys Tisch. Scully ist ziemlich überrascht, dass ihr Partner sich an ihren Geburtstag erinnert hat. Als sie weiter feiern wollen, tritt plötzlich Sharon Graffia an ihren Tisch, die sich als Schwester von Max Fenig zu erkennen gibt. Fenig ist bei einem Flugzeugabsturz umgekommen, der zwei Stunden vorher geschah. Es war sein Wunsch, dass die beiden Agenten informiert werden, wenn ihm etwas passiert.
Die Agenten kommen zu einem Go-Team Treffen des National Transportation Safety Board, einer Behörde die zivile Flugzeugabstürze untersucht. Mike Millar, der Leiter der Operation, spielt gerade ein Band mit dem letztem Funkkontakt zwischen Flug 549 und der Flugsicherung in Albany ab. In dem Gespräch spricht der Pilot von einem Zusammenstoß. Mulder glaubt, dies wäre ein Anzeichen dafür, dass das Flugzeug gewaltsam vom Himmel geholt wurde, doch seine Anmerkungen werden von der Gruppe mit ziemlicher Skepsis aufgenommen.
Die Agenten suchen die Absturzstellen auf um vielleicht einige Spuren zu finden. Mulder entdeckt eine Neun-Minuten-Diskrepanz zwischen der offiziellen Absturzzeit und der Zeit die auf den stehengebliebenen Uhren der Passagiere angezeigt wird. In der Nähe sprüht ein Untersuchungsbeamter namens Garrett eine säure-haltige Substanz auf einen der Körper um die Fingerabdrücke und das Gesicht unkenntlich zu machen. Einen Moment später entdecken andere Mitglieder des Go-Teams einen Überlebenden namens Larold Rebhun. Er wurde hoher radioaktiver Strahlung ausgesetzt, wie Scully feststellt. Mulder teilt Scully mit, dass er glaubt, Fenig wurde aus dem Flugzeug durch den Notausgang entführt. Allerdings finden daraufhin Mitglieder des Go-Teams auch Fenigs Leiche.
Die Agenten befragen Louis Frish, der in der Absturznacht zusammen mit Armando Gonzales im Air Force Luftkontroll-Tower gearbeitet hat. Louis bestätigt, dass kein Funkkontakt zwischen der Air Force und dem zivilen Flugzeug stattgefunden hat. Etwas später findet Louis den toten Körper von Gonzales im Tower und sieht mehrere Bundesbeamte den Tower stürmen. Er kann sich noch gerade rechtzeitig auf dem Dach in Sicherheit bringen. Noch später verschwindet Sharon Graffia aus ihrem Motel-Zimmer, Mulder glaubt sie wurde von einem Ufo entführt.
Louis Frish teilt Mulder, Scully und Millar mit, dass er und nicht ein Mann der Flugsicherung in Albany der letzte war, der mit Flug 549 gesprochen hat. Louis erklärt, sein kommandierender Offizier habe ihm und Gonzales befohlen, die Untersuchungsbeamten zu belügen. Die Männer haben in der Nacht ein unidentifiziertes Objekt auf dem Radarschirm gesehen, welches in den Luftraum von Flug 549 eingedrungen ist, kurz danach gab es eine Explosion. Mulder spekuliert, ein drittes unidentifiziertes Objekt habe das zweite Objekt abgeschossen, kann aber das Fehlen einer zweiten Absturzstelle auch nicht erklären. Als die beiden Agenten Louis vom Go-Team-Hauptquartier wegbringen, werden sie von zwei Wagen verfolgt, können sie jedoch abschütteln. Etwas später sieht Mike Millar ein UFO über der Absturzstelle und findet kurz darauf Sharon Graffia.
Scully und Louis warten im Headless Woman's Pub auf einen Bundesmarshal, der Louis beschützen soll, als Garrett mit einer Waffe in der Hand die Bar betritt. Agent Pendrell, der sich öfters in der Bar aufhält, bekommt einen Schuss in die Brust ab, Scully schießt daraufhin Garrett ins Bein.
Nach dem Studieren einer Karte folgert Mulder, das zweite Objekt sei in den Great Sacandaga Lake gestürzt. Er taucht daraufhin in dem dunklen Wasser, wo er das Objekt entdeckt - und den Körper eines Außerirdischen. Plötzlich erscheint von der Oberfläche her ein starkes Licht.
Schauplätze
- Washington, D.C.
- The Headless Woman's Pub
- von Drehle Air-Force-Reserveanlage
- New York State
- Paradise Motel, Northville, New York
- Absturzstelle Des Fluges 549
- Flughafen von Fulton County
- Großer Sacandaga See
Hintergründe
Notizen
- Der Titel dieser Episode, "Tempus Fugit", ist Latein und bedeutet soviel wie "Die Zeit flieht". Dies bezieht sich unter anderem auf die "fehlenden" 9 Minuten in dieser Episode. Erstmals wurde dieser Ausdruck im Vers "Georgica" des Poeten Virgil benutzt: "Sed fugit interea fugit irreparabile tempus", was frei übersetzt soviel bedeutet wie "In der Zwischenzeit flieht die unersetzliche Zeit dahin".
- Scott Bellis kehrt in dieser Episode als Max Fenig zurück. Zuvor tauchte er bereits in 1X09 Gefallener Engel auf.
- Der Mann, der im Flugzeug neben Fenig sitzt, heißt Larold Rebhun. Er wurde nach dem Score-Mixer der Serie benannt.
Vorherige Episode: 4X16 Unsichtbar / Nächste Episode: 4X18 Tempus Fugit Teil 2