4X04 Teliko
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
4X04 Teliko (Originaltitel: "Teliko") ist die sechsundsiebzigste Episode von Akte X.
Darsteller
Starring
Guest Starring
Featuring
- Brendan Beiser - Agent Pendrell
- Dexter Bell - Alfred Kittel
- Maria Bitamba - Assistentin
- Bill Mackenzie - Busfahrer
- Bob Morrisey - Dr. Simon Bruin
- Don Stewart - Geschätsmann
- Oscar Goncalves - Krankenpfleger
- Michael O´Shea - Lieutenant Madson
- Sean Campbell - Lt. Madsen
- Carl Lumbly - Marcus Duff
- Zakes Mokae - Minister Diabria
- Danny Whatley - Polizist
- Willie Amakye - Samuel Aboah
- Geoffrey Ayi-Bonte - Sitznachbar
- Maxine Guess - Stewardess
Inhalt
Zusammenfassung
Mulder und Scully vereinen Folklore und Wissenschaft, um das mysteriöse Verschwinden afroamerikanischer Männer aufzuklären.
Inhaltsangabe
Vier Amerikaner afrikanischer Abstammung verschwinden aus den Straßen von Philadelphia. Eine Sonderkommission aus FBI und Polizei findet keine Spuren, bis der Körper des letzten Opfers entdeckt wird. Überraschenderweise ist die Person ohne Gewalteinwirkung gestorben. Die Haut des Körpers enthält keine Pigmente mehr, was auf eine unbekannte Krankheit hindeuten könnte. Das 'Center for Disease Control' bittet Scully um medizinische Hilfe in diesem Fall. Mulder glaubt jedoch es handelt sich um mehr als das plötzliche Auftreten eines unbekannten Krankheitserregers. Seine Nachforschungen führen ihn zu einem ähnlichen Todesfall auf einem Flug aus Westafrika und dem Erscheinen einer giftigen Pflanze aus dieser Region. In der Zwischenzeit entdeckt Scully, dass die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) des Opfers, die neben anderen Hormonen Melanin produziert, zerstört wurde.
Während ihre Untersuchungen noch andauern, schlägt der Killer wieder zu. Diesmal wird ein junger schwarzer Student von einer Bushaltestelle entführt. Dieser Vorfall führt Scully und Mulder zu einem kürzlich in die USA eingewanderten Westafrikaner namens Samuel Aboah. Sie nehmen ihn fest, als er versucht zu entkommen. Eine Untersuchung im Krankenhaus stellt fest, dass er neben einigen anderen Abnormalitäten keine Hypophyse hat.
Ein Tipp seiner UN-Informantin Marita Covarrubias führt Mulder zu Minister Diabira, einem Diplomaten des westafrikanischen Landes Burkina Faso. Widerwillig gibt er zu, die Vertuschung des ersten Mordes angeordnet zu haben, da er die Identität des Killers kennt. Es war einer der mythischen Teliko, teuflische Geister der Luft, die nachts erscheinen und ihren Opfern das Blut und die Farbe aussaugen. Wer würde glauben, ein erschreckendes Gruselmärchen aus Westafrika könnte in das Leben des Amerika des 20. Jahrhunderts platzen? Niemand - außer Mulder.
Mulder erklärt später Scully seine Theorie, die natürlich skeptisch ist. Demnach wären die Teliko keine Geister, sondern Mitglieder eines afrikanischen Stammes, die über Generationen überlebt haben, indem sie anderen Menschen gestohlen haben was sie brauchen: Hormone aus der Hypophyse.
Aboah entkommt kurz darauf aus dem Krankenhaus. In der sich daraus ergebenden Jagd gelingt es ihm, Mulder zu entführen. Scully kommt ihm jedoch zu Hilfe und schießt Aboah an, um Mulders Leben zu retten. Beim anschließenden Krankenhausaufenthalt reagiert Aboah jedoch kaum auf die Hormontherapie, sodass die Wahrheit über die Teliko wohl mit Aboah in den Tod geht.
Schauplätze
- Washington, D.C.
- FBI Pathology Lab, FBI Hauptquartier
- Botschaft von Burkina Faso
- United Nations Gebäude, New York City, New York
- Philadelphia, Pennsylvania
- INS Office
- Mt. Zion Medical Center
- Wohnung von Samuel Aboah, 800 Demott Avenue
Hintergründe
Notizen
- Die Tagline "The Truth Is Out There" wurde in der US-Version in "Deceive, Inveigle, Obfuscate" geändert. Dieser Satz wurde von Mulder und Scully ausgesprochen. "Inveigle" bedeutet soviel wie durch Arglist oder durch Überzeugung etwas zu erreichen und "Obfuscate" etwas / jemanden zu verwirren.
- Als Scully das FBI-Gebäude am Morgen betritt, ist es 5:17. Frank Spotnitz' Ehefrau Melissa Lefante hat am 17. Mai (US-Schreibweise 5/17) Geburtstag.
- Als Mulder einen Blick auf Aboahs Reisepass wirft, sieht man dessen Geburtstag am 9/25/62. Gillians Tocher Piper hat ebenfalls am 9/25 Geburtstag.
- Der Originaltitel Teliko ist griechisch und bedeutet soviel wie Ende oder enden.
Besprechungen
- Teliko beim Akte X-Cast
« Vorherige Episode: 4X03 Blutschande / Nächste Episode: 4X02 Unruhe »