4C16 Engel sterben nicht
Millennium (1. Staffel) | • > S2 • > S3 • > Comicreihe | |||||||
4C79 | Der jüngste Tag | Millennium: Pilot | 4C08 | Sklaven der Angst | Wide Open | 4C16 | Engel sterben nicht | Covenant |
4C01 | Gehenna | Gehenna | 4C09 | Die Sünden der Väter | Weeds | 4C17 | Gesichter des Bösen | Lamentation |
4C02 | Heute hier, morgen tot | Dead Letters | 4C10 | Angel | The Wild and the Innocent | 4C18 | Tote Freunde | Powers, Principalities, Thrones and Dominions |
4C03 | Dein Reich komme | Kingdom Come | 4C11 | Tote Jahre | Loin Like a Hunting Flame | 4C19 | Der Pferdemörder | Broken World |
4C04 | Der Richter | The Judge | 4C12 | 1000 letzte Tage | Force Majeure | 4C20 | Der schwarze Mann | Maranatha |
4C05 | Einmal ein Star | 522666 | 4C13 | Zwei und Zwei | The Thin White Line | 4C21 | Schweigen ist Gold | Paper Dove |
4C06 | Die Schrift aus Blut | Blood Relatives | 4C14 | Im Zeichen Luzifers | Sacrament | |||
4C07 | Das lange Schweigen | The Well-Worn Lock | 4C15 | Der Versuch | Walkabout |
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
4C16 Engel sterben nicht (Originaltitel: "Covenant") ist die siebzehnte Episode der Serie Millennium - Fürchte deinen nächsten wie dich selbst.
Darsteller
Starring
Guest Starring
- John Finn - William Garry
- Michael O'Neill - Prosecutor Calvin Smith
- Sarah Koskoff - Didi Higgens
- Jay Underwood - Michael Slattery
- Steve Bacic - Deputy Kevin Reilly
- Don MacKay - Jack Meredith
- Nicole Oliver - Dr. Alice Steele
- Colleen Winton - Dolores Garry
- Tyler Thompson - William Garry, Jr.
- George Gordon - Judge Francis Maher
- Karen Elizabeth Austin - Mrs. Andersen
- David Abbott - Mr. Andersen
- Norman Armour - Medical Examiner Geller
- Noah Heney - Charles Horvath
- Nikol Tschenscher - Mary Garry
- Cody Shaer - Gabriel Garry
Inhalt
Zusammenfassung
Ein Sheriff sitzt für den vermeintlichen Mord an seiner Ehefrau und seinen drei Kindern im Gefängnis. Frank wird für ein psychologisches Gutachten vor Gericht angefordert und bekommt Zweifel an den bestehenden Beweisen und rollt den Fall mit der Assistentin des Gerichtsmediziners noch einmal auf.
Inhaltsangabe
Frank fährt nach Weber County, Utah, wo er sich mit dem Staatsanwalt Calvin Smith, dem stellvertretenden Staatsanwalt Charles Horvath und Didi Higgens, der stellvertretenden Pathologin des County Medical Examiner, trifft. Die Staatsanwaltschaft klagt Sheriff William Garry wegen Mordes an seiner Frau und seinen drei Kindern an. Garry hat das Verbrechen gestanden und seine Fingerabdrücke befanden sich auf der Mordwaffe, einem Beitel. Jetzt muss die Jury nur noch entscheiden, ob Garry die Todesstrafe erhalten soll. Smith hofft, dass Frank ein psychologisches Profil entwickeln kann, das keinen Zweifel daran lässt, dass Garry ein kalter, berechnender Mörder ist.
Unterstützung erhält Frank durch William Garrys engstem Freund, Deputy Kevin Reilly, bei der Untersuchung des konservativen Haus einer typischen US-Mittelschichtfamilie, in dem die Morde stattgefunden haben. Er bemerkt eine Reihe von Zahlen, "1, 28, 15", die mit Blut auf einem der Küchenfenster geschrieben wurden. Reilly erklärt, dass keiner der an Untersuchung Beteiligten die Bedeutung der Zahlen entschlüsseln konnten. Während Frank seinen Rundgang durch das Haus der Garrys fortsetzt, hört er sich eine Aufzeichnung von Williams Geständnis an, in der in Einzelheiten beschreibt, wie er seine Familie ermordet hat.
Am nächsten Morgen trifft sich Frank mit Michael Slattery, William Garrys Anwalt. Slattery gibt sofort zu, dass er nicht die Absicht hat, Frank seinen Klienten befragen zu lassen. Aber Frank besteht darauf, dass seine Empfehlung an die Jury nicht voreingenommen sein wird. Slattery ändert seine Meinung und erlaubt Frank, die Befragung durchzuführen. Garry behauptet, er habe sich eine lange Zeit vorgestellt, die Morde zu begehen, getrieben von Geldproblemen und dem Hass auf seine Frau. Frank fällt es schwer zu glauben, dass Garry einen hölzernen Puttoengel als Geburtstagsgeschenk für seine Frau geschnitzt und dann mit demselben Schnitzwerkzeug seine ganze Familie ermordet hat.
Frank entdeckt Fehler in den Schlussfolgerungen der Ermittler. Er teilt Didi mit, dass jemand anders als Garry die Morde begangen hat. Garry erklärt sich bereit, sich einen Lügendetektortest zu unterziehen. Aufgrund der Ergebnisse gelangt der Polygraphentechniker zu dem Schluss, dass Garry tatsächlich seine Familie ermordet hat. Aber Frank glaubt, dass Garry sich so schuldig fühlt, dass er sich selbst überzeugt hat, für die Morde verantwortlich zu sein.Bestürzt über Franks Schlussfolgerungen, beschließt Smith, dass die Dienste des Profilers nicht länger notwendig sind.
Ein Psychiaterin erzählt Frank, dass Mrs. Garry ihrem Ehemann treu war und keine Affäre mit Deputy Reilly hatte. Aber deutet auch an, dass das gleiche nicht von William Garry behauptet werden könne. Frank ist überrascht diese Enthüllung.
Didi lässt die Leichen der Garrys zur erneuten Untersuchung exhumieren. Nach dem sie die Schnitten an Mrs. Garrys Händen genauer untersucht, kommt Didi zu dem Schluss, dass es sich dabei nicht wie zuerst angenommen um Verteidigungswunden handelt. Frank erkennt, dass die Zahlen, die am Küchenfenster stehen, einer Bibelstelle entsprechen. Ihm wird außerdem klar, dass William Garry nicht wusste, dass seine Frau schwanger war.
Frank, Didi und Calvin Smith treten vor Richter Maher auf. Frank teilt dem Gericht mit, dass Mrs. Garry nicht wie bisher angenommen im Keller gestorben ist. Wie Frank erklärt, hat Mrs. Garry ihre Kinder ermordet, weil sie sie als Engel ansah und wollte, dass sie so bleiben. Sie ging dann in die Küche und stach sich ins Herz. Bevor sie starb, erzählte Mrs. Garry William, dass sie die Kinder wegen ihm ermordet habe; sie habe den Gedanken nicht ertragen können, ein weiteres Kind in eine Welt voller Ehebrecher zu bringen. Als Reilly am Tatort ankam, half er William, die Leichen in den Keller zu bringen um die Ermittler auf eine falsche Fährte zu bringen. Frank bittet ihn, vor Gericht die Wahrheit zu sagen.
Schauplätze
- Utah
- Weber County
- Ogden
- Staatsanwaltschaft
- Büro des Bezirksanwalts
Hintergründe
Titelzitat
- Original: "Thou dost frighten me with dreams and terrify me by visions." - Job 7:14
- Deutsch: "So erschrecktest du mich mit Träumen und machtest mir Grauen durch Gesichte." - Hiob 7:14[1]
Notizen
- Sarah Koskoff verkörperte in Akte X Theresa Nemman.
- John Finn war als Michael Kritschgau in mehreren Akte X-Episoden zu sehen
- diese Episode enthält den letzten Auftritt von Don MacKay als neugieriger Nachbar Jack Meredith
- Die erste Schnittversion dieser Episode dauerte 1 Stunde und 20 Minuten.
Vorherige Episode: 4C15 Der Versuch / Nächste Episode: 4C17 Gesichter des Bösen