3X21 Heimsuchung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Heimsuchung (US-Titel: "Avatar") ist die siebzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Inhaltsverzeichnis
|
Darsteller
Starring
Also Starring
Guest Starring
- Tom Mason - Det. Waltos
- Jennifer Hetrick - Sharon Skinner
- William B. Davis - Cigarette-Smoking Man
Co-Starring
Featuring
- Michael David Simms - Senior Agent
- Tasha Simms - Jay Cassal
- Stacy Grant - Judy Fairly
- Janie Woods-Morris - Lorraine
- Brendan Beiser - Agent Pendrell
Uncredited
- Bethoe Shirkoff - Old Woman
- Peter Nicholas - Associate
- Colin Lawrence - Officer
Inhalt
Zusammenfassung
Durcheinander davon seine Scheidungspapiere unterschreiben zu müssen, verbringt Assistant Director Skinner die Nacht mit einer Prostituierten, die er am nächsten Morgen beim Aufwachen tot an seiner Seite vorfindet. Da er für die Geschehnisse keine Erklärung hat, glaubt er fast, die Frau selbst getötet zu haben, aber Mulder und Scully glauben nicht daran.
Inhaltsangabe
Anwältin Jay Cassel bereitet den Abschluss der Scheidung von Skinner vor. Skinner entscheidet sich jedoch, mit der Unterschrift einen weiteren Tag zu warten. Als in der Chesapeake Lounge des Ambassador Hotels entspannt, wird er von einer attraktiven Frau angesprochen. Sie beginnen, sich zu unterhalten und die gegenseitige Anziehung und Einsamkeit endet in einer gemeinsam verbrachten Nacht in einem Hotelzimmer. Während ihres Liebesspiels sieht Skinner wie die Frau von einer attraktiven Geliebten sich in eine alte Frau verwandelt.
Skinner erwacht plötzlich. Als er sich zu seiner Bettpartnerin umdreht, stellt er fest, dass sie eine leblose Leiche ist. Scully und Mulder schließen sich Waltos, dem Detective für Mordermittlungen am Tatort an. Sie erfahren von dem Mord und Skinners mögliche Beteiligung daran. Die Agenten befragen Lorraine Kelleher, die eine Begeleitagentur betreibt. Sie sagt aus, dass das Opfer Carina Sayles sie von der Bar angerufen habe und Skinners Kreditkartennummer für die Bezahlung der Transaktion verwendete habe.
Scully macht Mulder darauf aufmerksam, dass sie beide nicht sehr viel über Skinners Privatleben wissen. Kurz darauf Treffen die beiden Agenten ihren Vorgesetzten, nach dem er aus dem Gefängnis entlassen wurde. Skinner verhält sich unkorporativ und weigert sich, etwas zu dem Vorfall zu sagen oder warum er einen Lügendetektortest abgelehnt habe. Mulder wird während der Unterhaltung klar, dass Skinner nicht wusste, das Sayles als Prostituierte arbeite.
Scully zeigt Mulder ein Video, das Menschen zeigt, die an einer Störung ihrer REM Schlafphase erkrankt sind. Die Störung führt dazu, dass Betroffene während ihres Schlafes gewalttätig werden, was den Mord erklären würde. Scully erfährt von Skinners Psychiaterin das dieser unter einem sich oft wiederholenden Traum leiden würde, bei dem er sich einer alten Frau gegenüber sieht. Mulder sieht darin die Beschreibung eines Succubus, ein Geist der nachts Männer oft in dieser Form aufsuche.
Skinners Frau Sharon stattet Skinners Wohnung einen Besuch ab. Kurz darauf ist Sharon in einen Autounfall verwickelt – die Beweise deuten darauf hin, dass jemand versucht habe, sie von der Straße zu drängen. Alle Hinweise deuten auf Skinner. Dieser erzählt Mulder, dass die Vision der alten Frau zum ersten Mal während einem Nahtoderlebnis in Vietnam gehabt habe.(siehe auch 2X08 An der Grenze)
Mulder untersucht Skinners beschädigtes Auto auf Spuren. Er entfernt das ausgelöste Prallkissen vom Lenkrad und lässt diesen analysieren. Das Kriminallabor rekonstruiert daraus computergestützt den Abdruck eines Gesichts, das im Prallkissen eingedrückt wurde. Das Gesicht ist nicht Skinners. Mulder vermutet, dass jemand innerhalb der Regierung versuche, Skinner zu vernichten.
Eine Anhörung zur Begutachtung der Fakten wird anberaumt. Skinners Ankläger verwenden Scullys Zeugenaussage über die X-Akten als Vorwand um Skinner aus dem FBI zu werfen. Einige Zeit später entdecken die Agenten, dass Kelleher aus ihrer Hochhauswohnung in den Tod gestürzt ist. Sie befragen ihre Assistentin Judy, die in dem Abdruck des Gesichts des Prallkissens den Mann erkennt, der Sayles beauftragt habe, Skinner anzusprechen. Die Agenten arrangieren ein Treffen zwischen und Judy und dem Verdächtigen im Ambassador-Hotel.
Skinner besucht seine verletzte Frau im Krankenhaus. Dort sieht er anstelle seiner Ehefrau wieder die alte Frau, die ihn zu sich herwinkt. Skinner beugt sich über Sharon, die ihm etwas ins Ohr flüstert.
Der Mann, der Skinners Auto gestohlen hat und dessen Gesicht aus dem Prallkissenabdruck rekonstruiert wurde, überrascht Scully und Judy in dessen Hotelzimmer. Mulder und Detective Waltos eilen den beiden Frauen zu Hilfe, doch plötzlich erscheint Skinner und schießt den Angreifer nieder. Als Scully Skinner fragt, woher er wusste, dass der Angreifer in dem Hotelzimmer sein würde, verweigert dieser kryptisch die Antwort.
Schauplätze
- Washington, D.C.
- Sci-Crime Lab, FBI Hauptquartier
- Büro von Skinners Anwältin
- Chesapeake Lounge, Ambassador Hotel
- Büro des Gerichtsmediziners
- 1223 Hanover Street, Georgetown
- Second District Polizeirevier
Hintergründe
Phänomene
Goofs
- siehe hier
Notizen
- Bedeutung des Episodentitels
- Eine Szene mit Skinner und dem CSM musste herausgeschnitten werden, da die Episode sonst zu lang wurde. Darin stellt der CSM Skinners Loyalität infrage.
- Gastdarstellerin Amanda Tapping ist unter anderem bekannt aus der Serie Stargate SG-1, die ebenfalls in Vancouver produziert wurde. Des Weiteren hatte sie einen Gastauftritt als Dr. Cantor in der MillenniuM-Episode 3ABC10 Geschenkte Zeit
- ein Succubus ist auch Gegenstand des Falls in Das Kanashibari
Vorherige Episode: 3X20 Andere Wahrheiten / Nächste Episode: 3X22 Der See