2X19 Totenstille
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
"Totenstille" (US-Titel "Død Kalm") ist die dreiundvierzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Guest Starring
Co-Starring
- Stephen Dimopoulos - Ionesco
- Claire Riley - Dr. Laskos
- Robert Metcalfe - Nurse
- Dmitry Chepovetsky - Lt. Harper
Uncredited
- Mar Anderson - Halverson
- John McConnach - Sailor
- Kelly Irving - Burke
- Barry Hortin - Bartender
Inhalt
Zusammenfassung
Die letzte bekannte Position der U.S.S. Ardent lag in der norwegischen Ausgabe des Bermuda-Dreiecks bis ein Boot mit Überlebenden gefunden wird. Was Mulders Aufmerksamkeit erregt ist die Tatsache, dass all diese Seeleute anscheinend in einigen Tagen um mehrere Jahrzehnte gealtert sind.
Inhaltsangabe
An der norwegischen Küste verschwindet ein amerikanisches Kriegschiff und der einzige Überlebende ist ein 28-jähriger junger Mann, der allerdings wie 90 Jahre alt aussieht. Mulder vertritt die Meinung, dass man auf dem Schiff mit Wurmlöchern die Manipulation von Raum und Zeit untersucht hatte. Nach erfolgreicher Schiffssuche begeben sich Scully und Mulder auf das Schiff und damit in große Gefahr...
Mulder und Scully sind auf ein mysteriöses Phänomen gestoßen, nachdem einige amerikanische Marineangehörige, die starke Anzeichen für eine beschleunigte Alterung aufweisen, aus Norwegen gerettet worden sind.
Mulder beschließt kurzerhand nach Norwegen zu fliegen und das Phänomen zu untersuchen. Seine Theorie zu der beschleunigten Alterung geht in die Richtung, dass das Militär geheime Versuche mit UFO-Technologie an einigen Marineschiffen ausprobiert hat und die beschleunigte Alterung eine Folge dieser Tests gewesen ist. Scully beschließt schließlich Mulder zu begleiten, obwohl sie weiß, dass Director Skinner nicht über die Reise informiert worden ist. Aber ihr wissenschaftliches Interesse an dem Fall ist zu groß.
In Norwegen treffen die beiden Agenten auf den Kapitän Trondheim, der ihnen anbietet, sie zur U.S.S. Ardent zu bringen, die an einem Ort liegt, der den einheimischen Seefahrern große Angst einflößt. Bereits nachdem sie ihren Zielstandort erreicht haben, fangen die Instrumente von Trondheims Schiffs an verrückt zu spielen und das Schiff kollidiert plötzlich mit der U.S.S. Ardent. Nachdem Mulder, Scully, Trondheim und einer seiner Männer die U.S.S. Ardent betreten, bemerken sowohl Mulder als auch Scully, dass das Schiff Korrosionsschäden aufweist, die nur über Jahrzehnte entstanden sein können. Das Beunruhigende an dieser Tatsache jedoch besteht darin, dass die U.S.S. Ardent 1991 erbaut worden ist. Als nun auch einer von Trondheims Männern erschlagen aufgefunden wird, wissen Mulder und Scully, dass sie nicht alleine auf dem Schiff sind.
Schließlich finden sie den Kapitän des Schiffes, der, wie auch die geretteten Besatzungsmitglieder, schneller gealtert zu sein scheint, doch dieser stirbt kurze Zeit später an den Folgen von natürlicher Altersschwäche und hat auch nicht den Anschein machen können, dass er noch über die Kraft verfügt hatte, jemanden umzubringen. Dank der Untersuchungen von Scully kann sie feststellen, dass das Wasser aus den Aufbereitungstanks den Alterungsvorgang verlangsamen kann, jedoch den Vorgang nicht aufhalten wird. So können Mulder, Scully und Trondheim nur noch hoffen, dass sie rechtzeitig gerettet werden.
In dieser sehr angespannten Situation scheint Trondheim die Kontrolle über sich zu verlieren und verbarrikadiert sich im Wasseraufbereitungsraum, was für Mulder und Scully die Folge hat, dass sie ihren Alterungsvorgang nicht mehr verlangsamen können. Nach einigen Stunden ohne Wasser fällt Mulder schließlich in ein gefährliches Koma und auch Scully verliert das Bewusstsein nach einiger Zeit.
Schließlich werden sie noch rechtzeitig von einem Suchtrupp gefunden und dank Scullys Protokoll, dass sie während der ganzen Zeit geführt hat, können die Ärzte einige Präparate entwickeln, die das Salz aus den Körpern wieder herausfiltert. Mulder und Scully erfahren später, dass das Schiff durch die starken Korrosionsschäden gesunken ist und dass Trondheim nicht gerettet werden konnte.
Schauplätze
- U.S.S. Ardent
- Hafen von Tildeskan in Norwegen
- Bethesda Naval Hospital, Bethesda, Maryland
- Kellerbüro, FBI Hauptquartier, Washington, D.C.
Hintergründe
Notizen
- 'Død Kalm' ist eine absichtlich fremd-klingende Version von "Dead Calm" ("Totenstille"). Auch das von Halverson und Trondheim gesprochene "Norwegisch" hat außer dem Klang keinen tatsächlich norwegischen Charakter.
- Als Mulder Scully die Karte zeigt, auf der alle Schiffe verzeichnet sind, die den 65. Breitengrad passiert haben, fragt sie ihn: "Noch ein Bermudadreieck?", woraufhin er antwortet: "Eher wie 'Eine Falte in der Zeit'." Er bezieht sich dabei auf das gleichnamige Science-Fiction-Buch von Madeleine L'Engle aus dem Jahr 1962.
- der Matrose im Spind, den Mulder und Scully finden, hält etwas in der Hand, das wie eine Flasche Jack Daniel's Old No.7 Tennessee Whiskey aussieht. In Wirklichkeit steht auf dem Etikett Jim Dandie's Old no. 2 Kentucky Whiskey. Falls eine Film- oder Fernsehproduktion für die Verwendung eines Markenrechtes keine Erlaubnis erhalten, werden leicht veränderte Gegenstände verwendet. Siehe z. B. auch Morley Zigaretten oder Mulders Sonnenblumenkerne, die in der Serie häufiger zu sehen sind.
- als Scully an Bord des Schiffes in ihr Notizbuch schreibt, erwähnt sie Ragnarök (Norwegisch für SChicksal der ötter). Das ist der Name der Apokalypse, die von den alten Wikingern vor Jahrhunderten erschaffen wurde. Darin sollte die Sonne von einem riesigen Wolf namens Fenrir gefressen werden, und die Dämonen, die von Odin bei Anbruch der Zeit in einer Hölle namens Muspell gefangen gehalten wurden, sollten frei sein und unter der Führung eines Dämons namens Surtur den endgültigen Angriff starten, um alle Götter und toten Krieger, die Walhalla bewohnt haben, zu töten und das Ende der Tage herbeizuführen.
- die norwegische Stadt Tildeskan, ist fiktiv.
- Gillian Anderson und David Duchovny hassten das Speziel-Make-up, das sie gealter aussehen lassen. im Gag Reel zu 2. Staffel Es gibt einen Outtake, in dem Scully murmelt: "Howard Gordon, du bist ein toter Mann", womit sie sich auf den Autor der Folge bezieht, der die Idee eines alternden Mulder und Scully ausgeheckt hat.
- in der FBI-Zentrale spricht Mulder mit Scully über das Philadelphia-Experiment. Laut dieser urbanen Legende handelte es sich dabei um eine Reihe von geheimen Experimenten, die 1943 von der US-Marine durchgeführt wurden, um elektromagnetische Felder zu manipulieren und ein Schiff (USS Eldridge) für das feindliche Radar unsichtbar zu machen.
Besprechungen
- Totenstille beim Akte X-Cast
« Vorherige Episode: 2X18 Sophie / Nächste Episode: 2X20 Der Zirkus »