2X12 Böse geboren
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
"Böse geboren" (US-Titel "Aubrey") ist die sechsunddreißigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Starring
Guest Starring
- Terry O'Quinn - Lt. Brian Tillman
- Deborah Strang - B.J. Morrow
- Morgan Woodward - Harry Cokely
- Joy Coghill - Linda Thibedeaux
Co-Starring
- Robyn Driscoll - Detective Joe Darnell
- Peter Fleming - Officer #1
- Sarah-Jane Redmond - Young Mom
- Emanuel Hajek - Young Cokely
Inhalt
Zusammenfassung
Im Traum erscheinen der Polizistin B.J. Morrow die Erinnerungen an eine Mordserie und sie gräbt den Körper des FBI-Agenten aus, der vor fast 50 Jahren mit den Nachforschungen in dem Fall beauftragt war. Als der Serienkiller wieder zuschlägt, versuchen Mulder und Scully mithilfe der Polizistin die Identität des Killers zu entdecken.
Inhaltsangabe
Detective B.J Morrow hat eine angst-einflößende Vision: vor ihrem inneren Auge sieht sie wie ein Mann eine Leiche in einem flachen Grab verscharrt. B.J. eilt zu einem Feld, auf dem sie mit einer Schaufel die mittlerweile vollkommen skelettierte Leiche ausgräbt. Durch die zahnärztlichen Unterlagen können die sterblichen Überreste als FBI-Agent Sam Chaney identifiziert werden. Chaney verschwand 1940 zusammen mit seinem Partner Tim Ledbetter als sie an einem Fall eines Serienmörders arbeiteten. Mulders Interesse wird geweckt, woher B.J. so plötzlich wusste, wo sich die Leiche befand.
B.J. behauptet während der Befragung, dass ihr Auto in der Nähe des Felds eine Panne gehabt hätte und dass sie durch einen grabenden Hund auf das Grab aufmerksam geworden sei. Scully vermutet, dass B.J. Geschichte nicht stimmt, sondern dass sie eine Affäre mit ihren verheirateten Vorgesetzten Tillman habe und sich auf dem Rückweg von einem Treffen mit ihm befand. Als Scully sie mit ihrem Verdacht konfrontiert, gibt sie nicht nur Beziehung zu, sondern auch, dass sie von Tillman ein Kind erwartet. Sie erwähnt außerdem, dass sie seit ihrer Schwangerschaft seltsame Träume von einem weiteren Mord habe.
Eine Recherche enthüllt, dass der Serienmörder, den Chaney und Ledbetter verfolgt haben, seine weiblichen Opfer bewusstlose schlug, um ihnen dann das Wort "Schwester" in den Oberkörper zu ritzen. Mulder vermutet, dass die beiden Ermittler ebenfalls Opfer des Serienmörders wurden. Mittels eines Computers untersuchen die Agenten die Knochen des Skeletts. Es scheint, als ob die Buchstaben nach dem Tod des Opfers eingeritzt wurden. B.J. identifiziert die Schnittmuster als das Wort "Bruder".
Kurz darauf wird ein neues Opfer gefunden. Es scheint als ob der Mörder, der vor 50 Jahren in Aubrey sein Unwesen trieb und erneut zugeschlagen hat. Am Tatort erkennt B.J., dass das Opfer der andere Mord ist, den sie in ihrem Traum gesehen hat. Darin konnte sie auch kurz den Täter sehen und identifiziert diesen an Hand von alten Karteifotos. Es handelt sich um Harry Cokely, ein mittlerweile gebrechlicher und alter Mann, der auf ständige Sauerstoffversorgung angewiesen ist, der 1945 für die Vergewaltigung und den versuchten Mord an Linda Thibodeaux verurteilt wurde.
B.J. erwacht kurz darauf mit blutendem Oberkörper. Aufgrund einer weiteren Vision fährt sie zu einem Haus, wo sie die Überreste von Ledbetter findet. Mulder und Scully befragen Linda Thibodeaux. Sie erzählt den Agenten, was nicht im Polizeibericht stand: dass sie nach der Vergewaltigung ein Kind zur Welt brachte, das sie zur Adoption freigab. Dieses Kind war Raymond Morrow: B.J.s. Vater. Die Agenten glauben nun, dass B.J. für die aktuellen Morde verantwortlich ist. B.J. attackiert danach Linda, tötet sie jedoch nicht. Mulder und Scully eilen zu Cokelys Haus, dass sie vermuten, dass B.J. sich an ihrem Großvater rächen wird. Dieser stirbt tatsächlich, nachdem seine Sauerstoffleitung durchschnitten wurde. Mulder wird von B.J. angegriffen und nur durch das Eintreffen Tillmans gerettet, der B.J. daran erinnert, wer sie ist. B.J. lässt sich widerstandslos festnehmen und wird verhaftet. Da sie in Haft versuchte, ihr Kind zu töten, wird sie unter ständige Beobachtung gestellt.
Schauplätze
- Aubrey in Missouri
- Polizei Hauptquartier
- Büro des Gerichtsmediziners
- Lincoln Park
- Memorial Hospital
- Highway 377 an der Grenze zwischen Missouri und Nebraska
- Haus von Linda Thibedeaux Edmond in Nebraska
- Frauengefängnis Shamrock
- Kellerbüro, FBI Hauptquartier, Washington, D.C.
Hintergründe
Notizen
- Diese Episode markierte den ersten Auftritt von Terry O'Quinn im Rahmen einer Ten Thirteen-Produktion. Bei den X-Files tauchte er in Akte X - Der Film als Agent Darius Micheaud wieder auf und später in 9ABX08 Schattenmann als Shadowman. In Carters zweiter Serie MillenniuM spielte er mit Peter Watts einen regelmäßig auftauchenden Charakter und in Carters dritter Serie Harsh Realm spielte er Omar Santiago, eine der Hauptrollen. Noch bekannter wurde er allerdings durch seine Rolle bei der Fernsehserie "Lost", wo er John Locke verkörpert.
- Auch Sarah-Jane Redmond absolviert in dieser Episode ihren ersten X-Files-Auftritt. Sie taucht in 5X09 Die Wurzeln des Bösen erneut auf, sowie in mehreren Episoden der Serie MillenniuM (als Lucy Butler) und "Harsh Realm" (als Inga Fossa), wo sie wiederum Szenen mit Terry O'Quinn hat. In Akte X - Jenseits der Wahrheit hat sie ebenfalls eine kleine Rolle.
- Der Film, den Cokely im Fernsehen sieht, ist "His Girl Friday" (dt. Titel "Sein Mädchen für besondere Fälle") von 1940.
- Der Originaltitel dieser Episode, "Aubrey", bezieht sich auf den Ort im US-Bundesstaat Missouri, in dem diese Episode spielt.
Besprechungen
- Böse Geboren (Akte-X Folge 36) bei Gedankenecke
- Böse geboren - S2 E12 bei The Lone Gunmen Show
- S02E12 - Böse geboren beim Akte X-Cast
« Vorherige Episode: 2X11 Excelsius Dei / Nächste Episode: 2X13 Todestrieb »