2X09 Der Vulkan
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
"Der Vulkan" (US-Titel "Firewalker") ist die dreiunddreißigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
Leland Orser - Jason Ludwig
Shawnee Smith - Jesse O'Neill
Tuck Milligan - Dr. Adam Pierce
Inhalt
Zusammenfassung
Eine Fehlfunktion eines Roboters, der gebaut wurde, um in Vulkanen Expeditionen zu unternehmen, liefert Anzeichen für eine Lebensform, die in den Höhlen lebt. Als diese Lebensform anscheinend den Tod eines Mitglieds des Forschungsteams verursacht, werden Mulder und Scully an den Platz der Forschungen gebracht, um Nachforschungen anzustellen, bevor es weitere Opfer gibt.
Inhaltsangabe
Ein Techniker des kalifornischen Instituts für Technik, Cal Tec, kontaktiert Mulder und Scully: Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die auf dem Mount Avalon arbeitet, hat einen Notruf abgesetzt und bittet um sofortige Evakuierung. Nachdem der Kontakt zu den Wissenschaftler abgerissen war, aktivierten Pierce und seine Kollegen einen Roboter, den sie Firewalker (deutsch: Feuerläufer) getauft haben. Dieser Roboter sendete Bilder aus dem Inneren des Vulkans. Diese zeigten u.a. den Chef-Seismologen Phil Erikson, der verbrannt an der Caldera des Vulkans liegt. An dieser Stelle treten Temperaturen von über 400 Grad Celsius auf. Das Video zeigt außerdem eine große Gestalt neben der Leiche. Pierce vermutet, dass es sich dabei um seinen genialen Kollegen Daniel Trepkos handeln könnte, der möglicherweise für den Tod Eriksons verantwortlich sein könnte.
Mulder, Scully und Pierce fliegen mit einem Hubschrauber zum Mount Avalon. Dort finden sie Jason Ludwig, Jesse O'Neil und Peter Tanaka, die sich in der Basis versteckt hielten. Ludwig erzählt den Neuankömmlingen, wie Trepkos in einem Anfall die Anlage zerstörte. Kurz darauf spürt Trepkos Pierce auf und erwürgt ihn. Mulder stößt auf Trepkos Unterlagen, nach denen eine unbekannte Lebensform in den Vulkan entdeckt wurde. Die Notizen deuten darauf hin, dass Trepkos in Besitz von Beweisen für die Existenz von Silizium-basierenden Leben ist. Scully befragt unterdessen Jessen O'Neil, die früher eine Liebesbeziehung mit Trepkos unterhalten hat.
Tanaka entwickelt starke Hustenanfälle. Scully besteht darauf, ihn ausfliegen zu lassen und in ein Krankenhaus zu bringen. Der Wissenschaftler flüchtet jedoch in den Wald. Mulder und Ludwig nehmen die Verfolgung auf. Tanaka stürzt und kurz darauf schwillt sein Hals stark an und ein Stachel bohrt sich aus dem Inneren durch dessen Haut, was zu Tanakas tötet. Scullys Untersuchung der Leiche Tanakas liefert weitere Beweise für Mulders Theorie, dass ein siliziumbasierte Lebensform, wahrscheinlich ein Pilz, in Tanakas Körper heranwuchs. Da die Gruppe davon ausgehen muss, dass die Pilzsporen durch die Luft übertragen werden können, stellen sie sich selbst unter Quarantäne.
Ludwig führt Mulder in die unterirdischen Dampfhöhlen, in den sich Trepkos mutmaßlich versteckt hält. Trepkos gelingt es jedoch, die beiden Männer zu überrumpeln und tötet Ludwig mit einer Signalpistole. Danach verbrennt er die Leiche, um die im Körper enthaltenen Sporen zu töten. Trepkos erklärt Mulder, dass Erikson unabsichtlich die Sporen freisetzte, als er eine Probe aus dem Vulkan entnahm. Jeder in dem Lager, mit Ausnahme Trepkos, wurde dabei infiziert. Trepkos zerstörte das Funkgerät und tötete Pierce, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Mulder erkennt, dass Scully sich im Lager in höchster Gefahr befindet und eilt zurück zu ihr. O'Neil kettet sich an Scully und verliert danach das Bewusstsein. Als Scully erkennt, was ihr bevorsteht, manövriert die Agentin den bewusstlosen Körper O'Neils hinter eine Tür, um nicht mit den Sporen kontaminiert zu werden. Mulder findet Scully unverletzt vor. Kurz darauf kehrt auch Trepkos in das Lager zurück und sieht O'Neils Leichnam. Mulder erlaubt Trepkos, den Körper an sich zu nehmen und er verlässt so die beiden Agenten. Diese werden danach für einen Monat unter Quarantäne gestellt, um sicherzugehen, dass sie sich nicht mit den Sporen infiziert haben.
Schauplätze
- Vulkan-Observatorium des California Institute of Technology Pasadena in Kalifornien
- Mount Avalon, Kaskadenkette, Washington
- Kellerbüro, FBI Hauptquartier, Washington, D.C.
Hintergründe
Die X-Akte
Goofs
- siehe hier
Notizen
- Darsteller-Recycling: Hiro Kanagawa taucht im späteren Verlauf der Serie noch in der Akte X-Episode 4X19 Rückkehr aus der Zukunft und der Lone Gunmen-Folge 1AEB01 Bond, Jimmy Bond auf.
- Shawnee Smith ist mittlerweile bestens bekannt als Amanda aus der Filmreihe "Saw".
- Dies ist der erste Fall, den Scully nach ihrer Entführung bearbeitet.
- Trepokos scheint ein Liebhaber von Poesie zu sein. In seinen Bandaufnahmen zitiert er eine Stelle aus dem Gedicht William Wordsworth "The Tables Turned": Unser sich einmischender Intellekt verformt die schönen Formen der Dinge, die wir ermorden, um sie zu sezieren
Besprechungen
« Vorherige Episode: 2X08 An der Grenze / Nächste Episode: 2X10 Rotes Museum »