2X01 Kontakt
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Inhaltsverzeichnis
|
2X01 Kontakt (US-Titel "Little Green Men") ist die fünfundzwanzigste Episode der Serie Akte X - die unheimlichen Fälle des FBI.
Darsteller
und
Mike Gomez - Jorge Concepcion
Raymond J. Barry - Senator Richard Matheson
Les Carlson - Dr. Troisky
Marcus Turner - Young Mulder
Vanessa Morley - Samantha
Fulvio Cecere - Aide
Dwight McFee - Commander
Lisa Ann Beley - Student
Gary Hetherington - Lewin
Bob Wilde - Rand
Inhalt
Zusammenfassung
Lange nach der Schließung der X-Akten-Abteilung scheint Mulder seinen Glauben an die Wahrheit verloren zu haben. Als ein alter Freund ihm einen neuen Grund gibt, geht er alleine zu einer aufgegebenen SETI Forschungsstätte in Puerto Rico. Besorgt um ihn, versucht Scully mit ihm Kontakt aufzunehmen bevor es ein anderer tut.
Inhaltsangabe
Nach der Auflösung der Abteilung X-Akten, kehren Mulder und Scully wieder zu den gewöhnlichen FBI-Ermittlungen zurück. Doch die Agenten können ihre Langeweile kaum verbergen, nachdem sie außergewöhnliche Fälle rund um Außerirdische und dem Paranormalen bearbeitet haben. Da sie glauben, dass sie vom FBI überwacht werden, treffen sie sich in der Tiefgarage des Watergate Hotels. Dort beichtet Mulder Scully, dass er niedergeschlagen ist, nun jemals sein Ziel zu erreichen: Beweise zu finden, dass seine Schwester Samantha vor Jahren von Außerirdischen entführt wurde. Er beklagt sich darüber, dass er, obwohl er mehrmals Begegnungen mit UFOs hatte, immer noch keine Beweise darüber besitzt, dass Außerirdische existieren. Er verlöre das Interesse daran, „die Wahrheit“ zu finden.
Später wird Mulder von Senator Richard Matheson zum Capitol beordert. Der Senator ist ein Förderer der X-Akten und verrät Mulder ein großes Geheimnis: Eine verlassene Station zum Senden und Empfangen von Radiowellen in Puerto Rico war Ort einer UFO-Begegnung. Mulder fliegt sofort nach Puerto Rico, in der Hoffnung, vor dem UFO Bergungsteam der Blue Beret vor Ort zu sein. Dieses Sonderseinsatzkommando des Militärs hat den Auftrag, sämtlich Beweise der außerirdischen Kontaktaufnahme zu konfiszieren. Mulder verschafft sich gewaltsam Zutritt in das Gebäude. Darin entdeckt er ein Band, das unbeaufsichtigt auf einem Aufnahmegerät läuft. Ein verängstigter Puerto-Ricaner namens Jorge zeichnet für Mulder das Bild eines Außerirdischen, den er an dem Ort gesehen haben will.
Als Mulder nicht zur Arbeit erscheint, beginnt Scully zu ermitteln. Sie durchsucht sein Apartment und entdeckt einen Ausdruck mit dem WOW!-Signal. Bei diesem Radiosignal handelt es sich um eine Übertragung, die dreißigmal stärker als das galaktische Hintergrundrauschen ist. Dr. Kip Troitsky erklärt Scully, dass nur noch eine Handvoll Radioteleskope nach solchen Signalen Ausschau halten. Scully durchsucht Passagierlisten verschiedener Fluglinien und findet auf einer Mulders Pseudonym „George E. Hale“. Der Flug ging nach Puerto Rico.
Scullys Vorankommen wird durch einen Hurrikan erschwert, der gerade über der Insel tobt. Ihre Besorgnis wächst noch mehr als sie feststellt, dass sie von FBI-Agenten verfolgt wird. Mulder und Jorge hören sich den Inhalt der Tonbänder an, als die Kraft des Hurrikans ihren Höhenpunkt erreicht. Jorge wird plötzlich durch ein Geräusch aufgeschreckt. Er flieht aus dem Gebäude. Mulder folgt ihm, doch entdeckt nach einer Weile nur noch die Leiche des Mannes, dessen Gesicht voller Angst erstarrt ist – ganz so, als habe er sich zu Tode gefürchtet. Da sich Mulder noch einsamer als vorher führt, beginnt er seine Gedanken auf einem Tonbandgerät aufzuzeichnen. Er stellt sich laut die Frage, wie er wohl reagieren würde, wenn er einem Außerirdischen begegnen würde. Kurz darauf wird das Gebäude in gleißendes Licht getaucht. Mulder sieht zu seinem Grauen, wie ein Außerirdischer auf ihn zu kommt. Dann wird er von dem gleißenden Licht eingehüllt.
Als Mulder wieder das Bewusstsein erlangt, ist Scully an seiner Seite. Die beiden bemerken jedoch, dass die Blue Berets nun ebenfalls eingetroffen sind. Überzeugt davon, dass das Sondereinsatzkommando sie töten will, rennen die Agenten zu einem sich in der Nähe befindlichen Jeep und flüchten durch den Dschungel. Die Berets eröffnen das Feuer und treffen den Jeep. Mulder gelingt es jedoch, die Verfolger abzuschütteln und auf einer Straße zu entkommen. Nach seiner Rückkehr nach Washington wird der von Skinner gerügt, da er sich unerlaubterweise vom Dienst ferngehalten hat. Mulder entgegnet, dass sein Telefon widerrechtlich abgehört wurde. Mulder wird nicht gefeuert. Später hört er sich mit Scully seine Tonbandaufzeichnungen an, muss jedoch feststellen, dass alle Bänder leer sind.
Schauplätze
- Ionosphären-Observatorium Arecibo in Puerto Rico
- Chilmark in Massachusetts
- Miami International Airport, Miami in Florida
- Washington, D.C.
- Longstreet Motel
- FBI Hauptquartier
- U.S. Marine-Observatorium
- FBI Akademie, Quantico, Virginia
- Mulder's Apartment, Alexandria, Virginia
Hintergründe
Notizen
- Timeline: Laut den Passagierlisten, die Scully durch sieht, flog Mulder am 7. Juli 1994 nach Puerto Rico.
- Auf Mulders Computer befindet sich ein Datenträger mit dem Namen "Files" (Dateien). Das Passwort dazu lautet "TRUSTNO1" ("Vertraue niemanden"), was gleichzeitig auch die letzten Worte von Deep Throat waren.
- Um nach Puerto Rico zu gelangen, benutzt Mulder am Flughafen den Alias George Hale. Wie wir in der Episode erfahren, hat George Ellery Hale 1948 das größte Teleskop der Welt in San Diego gebaut[1].
- Diese Episode markiert den ersten Auftritt von Senator Matheson und den zweiten von AD Skinner.
- Der Rückblick zu Samanthas Entführung ist etwas anders, als in Staffel 1 erzählt. Hier spielt sie mit Fox Stratego, während sie in Staffel 1 aus dem Bett entführt wurde.
- Auf der Passagierliste, die Scully sich ansieht, sind die Namen von einigen Online-Fans gelistet, sowie auch Akte X-Romanautor Charles Grant.
- Laut Drehbuch sollte die Eröffnungssequenz von Senator Matheson erzählt werden, nicht von Mulder.
- Darren McGavin, der später in der Serie als Arthur Dales auftaucht, wurde die Rolle des Senators angeboten, aber er lehnte ab.
Besprechungen
- Kontakt (Akte-X Folge 25) bei Gedankenecke
- Kontakt - S2 - E1 bei The Lone Gunmen Show
- Kontakt beim Akte X-Cast
« Vorherige Episode: 1X23 Das Labor / Nächste Episode: 2X02 Der Parasit »