1X21 Wiedergeboren
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
| |||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||
|
"Wiedergeboren" (US-Titel "Born again") ist die zweiundzwanzigste Episode der X-Files.
Darsteller
Mimi Lieber - Anita Fiore
Maggie Wheeler - Detective Sharon Lazard
Dey Young - Judy Bishop
Andrea Libman - Michelle Bishop
Leslie Carlson - Dr. Spitz
Richard Sali - Felder
Dwight Koss - Detective Barbala
Peter Lapres - Harry Linhart
Inhalt
Zusammenfassung
Ein kleines Mädchen steht in Verbindung mit dem Tod von Polizisten aus Buffalo, aber die Möglichkeit, sie als Mörderin zu verdächtigen, scheint etwas lächerlich zu sein. Also beginnen Mulder und Scully mit Nachforschungen über das acht Jahre alte Kind, die auf Beweise hindeuten, die möglicherweise helfen, einen neun Jahre alten Mordfall zu lösen. Ein Fall von dem Mulder glaubt, er wäre der Todesfall aus dem vorherigen Leben des kleinen Mädchens.
Inhaltsangabe
Detective Sharon Lazard stößt auf ein achtjähriges, zitterndes Mädchen, das anscheinend verloren gegangen ist. Sie bringt das Mädchen auf ihr Polizeirevier, wo sie von Detective Barbala bbefragt wird. Während der Befragung stürzt Barbala plötzlich aus einem Fenster aus dem sechsten Stock, wodurch er stirbt. Aufgrund der mysteriösen Todesumstände des Polizisten werden Mulder und Scully zu dem Fall hinzugezogen.
Lazard ist davon überzeugt, dass Barbala allein mit Michelle, dem achtjährigen Mädchen in dem Befragungsraum war, als die Tragödie passierte. Sie ist außerdem davon überzeugt, dass Barbala keinen Selbstmord begangen hat. Michelle erzählt den Agenten, dass ein anderer Mann im Zimmer gewesen wäre, als Barbala starb. Ihre Beschreibung passt zu Officer Charlie Morris, der seit nein Jahren tot ist.
Die Agenten befragen Tony Fiore, Morris’ ehemaligen Partner. Fiore behauptet, dass Morris nach einem fehlgeschlagenen Drogendeal von einer Gang getötet wurde. Tatsächlich wurde Morris jedoch Opfer von Fiore und Len Felder, einem Versicherungsvertreter, die Morris mit einem Versicherungsbetrug einzuschüchtern versuchten. Morris starb, weil Fiore und Felder zu weit gingen. Als Felder aus einem Linienbus aussteigt, verfängt sich sein Schal in der sich schließenden Tür und stranguliert ihn zu Tode. Die Agenten finden schnell eine Verbindung zwischen den drei toten Männern und dem Versicherungsbetrug.
Sie befragen Anita, Tonys Ehefrau, die besorgt um ihren Ehemann ist, weil er noch nicht von Arbeit zurückgekehrt ist. Während der Befragung erwähnt Anita, dass sie an das Verschwinden ihres ersten Ehemanns erinnert: Charlie Morris. Scully und Mulder bemerken die große Anzahl von Origamifiguren, die sich im ganzen Haus befinden – Michelle faltete ganz ähnliche Tiere. Mulder schlussfolgert, dass Michelle die Reinkarnation von Charlie Morris ist, er seinen eigenen Mord rächt, in dem er die Beteiligten tötet. Michelle wird hypnotisiert. Als das Mädchen jedoch beginnt, mittels Charlies Geist den Mord erneut zu durchleben, bricht Michelles Mutter Cynthias das Experiment ab. Eine Videoaufzeichnung der Sitzung wird mittels modernen Equipments analysiert. Ein Bild zeigt einen Mann in einem Taucheranzug. Charlie Morris’ Obduktionsbericht zeigt auf, dass Morris ertrunken ist und sein Körper hinterher zusammengeschlagen wurde, um das Ertrinken zu verschleiern. Mulder vermutet, dass Morris in seinem eigenem Aquarium ertrunken ist, und dass sein Ausströmfilter in Form eines Tauchers das letzte war, was er vor seinem Tod gesehen hat.
Die Agenten eilen zu Tony Fiores Haus. Im Inneren wirft Michelle mittels ihrer psychokinetischen Kräfte Objekte auf Tony. Mulder und Scully gelingt es, Michelle zu beruhigen und mit dem Nachlassen ihrer Wut schwinden auch ihre psychokinetischen Kräfte. Fiore wird für den Mord an Morris verhaftet und verurteilt. Michelle kann nun ein normales Leben führen.
Schauplätze
- Buffalo in New York
- Polizeiwache 14. Bezirk
- Brylin Psychiatric Hospital
- Hauptbüro der Buffalo Mutual Life Versicherung
- FBI Außenstelle Buffalo
- Haus der Fiores Kenmore in New York
Hintergründe
Die X-Akte
Notizen
- Maggie Wheeler (Sharon Lazard) und David Duchovny standen bereits in dem Film "New Year's Day" (1989 - dt. Titel "Neujahr in New York") vor der Kamera. Wheeler könnte man außerdem kennen aus der TV-Serie "Friends", in der sie Chandlers Manchmal-Freundin Janice verkörpert.
- Mulder berichtet in dieser Episode von einem Mann in Ohio, der unentwickelte Foto-Negative per Gedankenkraft beeinflussen kann. Die spätere Episode 4X02 Unruhe dreht sich um einen Mann mit genau solchen Fähigkeiten.
- Gerüchten zufolge hasst David Duchovny diese Episode.
- Easter Egg: auf einer Plakette, die Charlie Morris erhalten hat, finden sich Namen weiterer ehemaliger Empfänger: 1985 ging sie an Ken Hawryliw (Prop-Master der Serie), 1986 an Construction Coordinator Rob Maier, 1989 an Script Coordinator Judy Fairly und 1992 an Jim Pate (Assistant Prop Manager).
Besprechungen
- Wieergeboren (Akte-X Folge 22) bei Gedankenecke
- Wiedergeboren - S1 - E 22 bei The Lone Gunmen Show
- S01E22 - Wiedergeboren beim Akte X-Cast
«Vorherige Episode: 1X20 Ein neues Nest / Nächste Episode: 1X22 Roland »