1ADC79 Kriegsspiele
Dieser Artikel gehört zum Harsh Realm-Universum. |
![]() |
Comicreihe (Vorlage) < | Harsh Realm (1. Staffel) | |||||||
1ADC79 | Kriegsspiele | Pilot (auch: Insertion) | 1ADC04 | Das Minenfeld | Manus Domini | |||
1ADC01 | Kopfgeldjäger | Leviathan | 1ADC05 | Die Virenfalle | Three Percenters | |||
1ADC02 | Das Portal | Inga Fossa | 1ADC07 | Der tapfere Krieger | Cincinnati | |||
1ADC03 | Unter Beschuss | Kein Ausgang | 1ADC08 | Goldrausch | Camera Obscura | |||
1ADC06 | Das letzte Camp | Reunion | 1ADC09 | 1ADC09 Circe | nicht vorhanden, wurde nie produziert |
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
1ADC79 Kriegsspiele (Originaltitel: "Pilot [auch: Insertion]") ist die erste Episode der Serie Harsh Realm (deutscher Titel: Virtual Reality - Kampf ums Überleben).
Darsteller
Starring
- Scott Bairstow - Lt. Thomas F. Hobbes
- D.B. Sweeney - Mike Pinocchio
- and Terry O'Quinn - Omar Santiago
Guest Starring
Co-Starring
- Michael David Simms - Lt. Colonel Gilovich
- Mark Houghton - 3rd Officer
- Ronald Selmour - Bartender
Featuring
- Kurt Max Runte - Unit Commander Forsch
- Sylvesta Stuart - Sergant Peter McGonagle
- Russel Porter - Republican Guard Soldier
- D. Neil Mark - Sentry
- Jose Vargas - Latino Man
- Dmitro Krasnogolov - Bosnian Youth
- Tassis Bifano - Young Bosnian Girl
- Robert Seckler - Doorman
- Vinnie - Dexter the Dog
uncredited
- Lance Henriksen - General
- Gillian Anderson - Video Narrator
Inhalt
Zusammenfassung
Lt. Hobbes bekommt einen Spezialauftrag: Er soll das Computer-Spiel Harsh Realm - eine Art virtuelle Realität entstanden während des kalten Krieges - aus den Händen von General Omar Santiago "befreien", der das Spiel kontrolliert. Als Hobbes mittels seines Bewusstseins mit dem Spiel verbunden ist, vernichtet ein Atomschlag die reale Welt und alle Nutzer, die sich zu diesem Zeitpunkt im Harsh Realm befanden existieren nun im Spiel weiter, während ihre Körper komatös in der realen Welt auf einem Krankenbett liegen...
Inhaltsangabe
Nachdem er die Schrecken des Sarajevo-Krieges überlebt hat, ist Lt. Thomas F. Hobbes bereit, mit seiner Verlobten Sophie sesshaft zu werden. Das Militär hat jedoch einen letzten Auftrag für ihn: den Harsh Realm zu testen, ein virtuelles Realitätskonstrukt, das vom Militär für Kampftraining erstellt wurde.
Sobald er sich jedoch im Harsh Realm befindet, kämpft Hobbes bald um sein Leben und versucht zu verstehen, was die Wirklichkeit ist und was nicht. Er schließt sich mit einem anderen Soldaten namens Mike Pinocchio, zusammen, der kein Interesse daran hat, dem neuen Rekruten zu helfen. Aber eine mysteriöse, stumme Frau namens Florence glaubt, dass Hobbes der Erlöser des Harsh Realm ist und die virtuellen Charaktere aus der Unterdrückung durch von Omar Santiago, einem Militärdiktator, der Harsh Realm beherrscht, zu befreien.
Hobbes erkennt, dass der einzige Weg, um Harsh Realm zu entkommen, darin besteht, den Spieler mit der höchsten Punktzahl, Santiago, zu schlagen. Dieser ist jedoch nicht bereit, sein Königreich aufzugeben. Hobbes' Mission besteht nun nur darin, Harsh Realm mit allen Mitteln zu entkommen, um zu seiner Verlobten zurückzukehren.
Schauplätze
![]() |
Dieser Abschnitt ist inhaltlich unvollständig oder fehlt komplett. Hilf dem Spookyverse, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
...
Hintergründe
Notizen
- verwendete Musik:
- Prodigy - Fat of the Land - "Climbatize"
- White Zombie - AstroCreep: 2000 - "Electric Head Part 2"
- Organik - "Piece of Meat"
- Ein Ausschnitt aus dieser Episode in dem Hobbes, Pinnoccio und Sophie einen Gang hinunterrennen schaute sich Bud LaPierre in 7ABX10 Alte Seelen an. Dabei wiederholt er mehrfach "wie gut" das gezeigte doch wäre. - Berichten zufolge war Chris Carter wütend auf 20th Century Fox und der Meinung, das der Sender nicht genug Werbung für die Serie gemacht hätte.
- Dennoch erzielte diese Episode die höchste Einschaltquote des Jahres auf dem Freitagabend, 21 Uhr Sendeplatz von FOX
- Gillian Anderson und Lance Henriksen haben Cameoauftritte in dieser Episode...
Nächste Episode: 1ADC01 Kopfgeldjäger »